Die 1. Mannschaft spielte seit der Saison 2014/15 in der Oberliga Baden, der höchsten Spielklasse im Landesverband. Darüber gibt es nur noch die 1. und die 2. Bundesliga in Deutschland.
In der darauf folgenden Saison 2015/16 wurde die 1. Mannschaft Badischer Mannschaftsmeister und schaffte den Aufstieg in die 2. Bundesliga.
Hier konnte sie sich in der Saison 2016/17 etablieren und errang in der folgenden Saison 2017/18 die Vizemeisterschaft, punktgleich mit dem haushohen Favoriten und Meister SC Viernheim, der in der letzten Runde im Titelkampf gegen noch führende Emmendinger mit 8 Großmeistern siegte und aufgrund der etwas höheren Anzahl von Brettpunkten den Aufstieg in die Erstliga schaffte.
In der Saison 2018/19 wie auch in der Corona-Saison 2019/21 erreichte SCE 1 wiederum die Vizemeisterschaft in der 2. Bundesliga Süd.
Für die Saison 2021/22 zog der SC Emmendingen seine erste Mannschaft nach der Corona-Pause aus der 2. Bundesliga zurück und spielte wieder in der Oberliga Baden und musste absteigen.
In der Saison 2022/23 errang sie in der Verbandsliga Süd den ersten Tabellenrang und schaffte den sofortigen Wiederaufstieg.

v.l. hintere Reihe Hermann Schrems, Andrei Sokolov, Thomas Ehret, Andreas Bauer, Normunds Miezis,
vordere Reihe Gerhard Kiefer, Hans-Joachim Vatter, Christof Herbrechsmeier (Mannschaftsführer) und Jörg Weidemann (Bild: Franz Sifnatsch)
Die ersten Acht werden in der laufenden Saison durch 4 Großmeister (GM) gebildet.
Die ersten Acht sind im Einzelnen (ELO-Stand 23.07.2023):
GM Bence Korpa | ELO 2522 | HUN |
GM Andrei Sokolov | ELO 2473 | FRA |
GM Ognjen Cvitan | ELO 2439 | CRO |
GM Normunds Miezis | ELO 2420 | LAT |
IM Christian Maier | ELO 2300 | GER |
FM Jörg Weidemann | ELO 2288 | GER |
Andreas Bauer | ELO 2278 | GER |
FM Gerhard Kiefer | ELO 2231 | GER |
Die weiteren zwölf Spieler sind:
FM Hans-Joachim Vatter | ELO 2223 | GER |
Matthias Deutschmann | ELO 2141 | GER |
FM Christof Herbrechtsmeier | ELO 2139 | GER |
Thomas Ehret | ELO 2081 | GER |
Hermann Schrems | ELO 2002 | GER |
Iouri Sorokovski | DWZ 1983 | GER |
Daniel Reifsteck | DWZ 1797 | GER |
Premtim Haxhiaj | DWZ 1724 | GER |
Danylo Synytskyi | DWZ 1506 | GER |
Daniel Ziganenko | DWZ 1350 | GER |
Beatrice Ogrinz | DWZ 1206 | GER |
Per Teßmer | DWZ 997 | GER |
Mannschaftsführer ist FM Christof Herbrechtsmeier.
Einzelheiten über die Entwicklung der Mannschaft zeigt zusammenfassend die untenstehende Tabelle.
Beim Anklicken der Jahreszahl erhält man die Einzelberichte für die jeweilige Saison bis 2020.
Das Anklicken der Rangplätze öffnet eine Auflistung aller Ergebnisse der jeweiligen Spielklasse im BSV-Ergebnisdienst bzw. im Bundesliga-Ergebnisdienst.
Jahr | Liga | + | ½ | – | BP | MP | Rang |
2024 | Oberliga | 0 | 0 | 1 | 2:6 | 0-2 | 9 von 10 |
2023 | Verbandsliga | 7 | 1 | 1 | 52,5:19,5 | 15-3 | 1 von 10 |
2022 | Oberliga | 3 | 1 | 6 | 35:38 | 7-13 | 10 von 11 |
2020 | 2. Bundesliga | 7 | 1 | 1 | 51:20 | 15-3 | 2 von 10 |
2019 | 2. Bundesliga | 7 | 1 | 1 | 46,5:25,5 | 15-3 | 2 von 10 |
2018 | 2. Bundesliga | 8 | 0 | 1 | 51:21 | 16-2 | 2 von 10 |
2017 | 2. Bundesliga | 6 | 0 | 3 | 42:30 | 12-6 | 3 von 10 |
2016 | Oberliga | 8 | 0 | 1 | 49,5:22,5 | 16-2 | 1 von 10 |
2015 | Oberliga | 4 | 0 | 5 | 36,5:35,5 | 8-10 | 7 von 10 |
2014 | Verbandsliga | 7 | 0 | 2 | 47:25 | 14-4 | 2 von 10 |
2013 | Verbandsliga | 7 | 0 | 2 | 42:30 | 14-4 | 2 von 10 |
2012 | Landesliga | 7 | 0 | 2 | 51:21 | 21 | 1 von 10 |
2011 | Landesliga | 7 | 0 | 2 | 43,5:28,5 | 21 | 3 von 10 |
2010 | Bereichsliga | 7 | 1 | 1 | 45:27 | 22 | 1 von 10 |
2009 | Bezirksklasse | 7 | 1 | 1 | 45:27 | 22 | 2 von 10 |