Spielbericht Gottmadingen

Verbandsliga – 12.01.2014 Runde 4

Wichtiger Sieg in der Verbandsliga

Der Schachklub Emmendingen hält den Anschluss an die Spitze

In Runde 4 gab es am Sonntag in Gottmadingen einen 5-3 Sieg ohne Einzelniederlage; damit rückt der SCE auf Tabellenplatz 4 vor und bewahrt sich gute Chancen auf Platz 2, was den Aufstieg in die Oberliga bedeuten dürfte. Emmendingen war in Bestbesetzung angetreten, der Gastgeber musste nur auf einen Spitzenspieler verzichten, somit war die Ausgangsposition ausgeglichen.
Nach einem frühen Remis von Osorio konnte Mannschaftsführer Herbrechtsmeier seinen Vorteil gegen den Internationalen Meister Weindl nicht verwerten und einigte sich ebenfalls auf ein Remis. Dies war auch das Ergebnis der Spieler mit den schwarzen Steinen an Brett 4 (Bauer gegen ELO-Favorit Steiger) und Ehret an Brett 8. Kritisch war die Situation bei Sorokovski und Rahnfeld, beide konnten aber eine Niederlage gerade noch abwenden. In der Zwischenzeit kam Weidemann am Spitzenbrett gegen seinen jungen Gegner aus der Schweiz zu einem souveränen Sieg, und in der letzten Partie krönte Kiefer sein Läuferendspiel mit einem Sieg.
Emmendingen weist nun 4 Minuspunkte auf und kann in den Kampf an der Spitze noch eingreifen, denn Tabellenführer Offenburg (-2) verlor ohne seinen Spitzenspieler Sarakauskas auch in der Höhe überraschend mit 2,5-5,5 gegen Lahr und Mitkonkurrent Konstanz mit demselben Ergebnis in Baden-Baden. Horben, eigentlich als Abstiegskandidat gehandelt, überraschte mit einem Sieg über Oberwinden und hat auch erst 2 Punkte abgegeben; ebenso wie Brombach, das in Hörden zu einem ungefährdeten Sieg kam und damit die Tabellenführung übernahm.
In Runde 5 am 2. Februar hat Emmendingen ein Heimspiel gegen Oberwinden, für Horben als Gastgeber gegen Offenburg schlägt im Spitzenspiel die Stunde der Wahrheit.

Die Einzelergebnisse (mit DWZ-Zahlen):

1 FM Weidemann (2261) FM Gloor (2360) 1 – 0
2 FM Herbrechtsmeier (2234) IM Weindl (2349) remis
3 Osorio-Ortiz (2324) Leutwyler (2140) remis
4 Bauer (2148) Steiger (2304) remis
5 Kiefer (2203) Akermann (2176) 1 – 0
6 Sorokovski (2074) Jehnichen (2003) remis
7 Rahnfeld (2079) Fessler (2022) remis
8 Ehret (2006) Stolniceanu (2035) remis

Spielbericht Gottmadingen

Verbandsliga – 12.01.2014 Runde 4

Wichtiger 5 : 3 Auswärtssieg in Gottmadingen stellt den Anschluss ans Spitzentrio her.

Die Saison in der Verbandsliga verläuft diesmal recht turbulent: Jeder kann jeden schlagen, die Tabelle wurde kräftig durcheinandergewirbelt. Hinter einem Spitzentrio schnuppert Emmendingen wieder Höhenluft.
Gottmadingen hatte in Runde 3 den Spitzenreiter enttrohnt, und so begann die Reise mit gehörigem Respekt. Von der Papierform nahezu ausgeglichen, entwickelten sich spannende Partien, in denen die Gäste schließlich keine einzige Niederlage zu verbuchen hatten. Jörg Weidemann und Gerhard Kiefer gewannen ihre Partien, während Christof Herbrechtsmeier, Marcos Osorio, Andreas Bauer, , Jouri Sorkowski, Jens Rahnfeld und Thomas Ehret
teilweise hartumkämpfte Remis beisteuerten.
In der nächsten Runde ist Oberwinden zu Gast; der Sieger dieser Partie wird den direkten Anschluß zur Spitze herstellen, da die führenden Mannschaften sich gegenseitig Punkte abnehmen werden.
Die Tabelle nach dem 4. Spieltag.

In der Bezirksklasse trat Emmendingen 2 bei Dreisamtal 2 an und brachte einen ungefährdeten 6,5 : 1.5 Sieg nach Hause. Die Hausherren besetzten nur sechs Bretter, so daß Daniel Reifsteck und Helmut Meier zu kampflosen Punkten kamen. Boris Litfin, Thomas Pena, Toni Gens, Joachim Fleischer gewannen ihre Partien und Wolfgang Schmidt steuerte ein Remis bei. Damit steht die Mannschaft auf Platz 2 und hat gute Chancen, sich in der Spitzengruppe zu behaupten.

Emmendingen 3, Aufsteiger in der Bezirksklasse, hatte gegen den souveränen Spitzenreiter Bad Kozingen bei der 1 : 7 Niederlage keine Chance. Die Gäste, nach den DWZ-Kennzahlen turmhoch überlegen, zeigten das gekonnt auch an den Brettern. Umso beachtlicher der imponierende Angriffssieg von Wolfgang Dederichs gegen einen deutlich höher eingestuften Gegner.
Das angestrebte Ziel Klassenerhalt ist für den momentanen Tabellenletzten weit entfernt, auch wenn in den nächsten Runden „leichtere“ Gegner zu erwarten sind.

Emmendingen 4, Aufsteiger in die Kreisklasse B, kam dem gleichen Ziel mit einem Unentschieden bei Dreisamtal 3 ein Schrittchen näher.
Beide Mannschaften konnten nur sieben Spiele stellen, sodass ein 3,5 : 3,5 als Endergebnis herauskam.
Franz Sifnatsch, Peter Sikolenko und Stefan Bühler gewannen ihre Partien, während Dr. Bernhard Frank mit seinem Remis auch das Endergebnis sicherstellte.