Schach-erlernen-oder-verbessern

Hallo Kinder, liebe Eltern!
Schach macht Spaß, ist spannend und macht klug.
Der Schachclub Emmendingen e.V. bietet interessierten Kindern die Möglichkeit, das Schachspiel zu erlernen bzw. sich im Spiel zu verbessern.

Wie?
Durch Teilnahme an einem der beiden Schachkurse ab 10.10.2023 jeweils am Dienstag:

Für Anfänger: 16:00 Uhr bis 17:15 Uhr
Für fortgeschrittene Anfänger: 17:30 bis 18:45 Uhr

Wo?
Im Vereinsheim des Schachclubs (Anschrift im AWO-Haus in Teningen)

Also, wer hat Lust und will mitmachen? Dann schnell anmelden!

Mobil: 0173 5157547 bei Frank Lewien

Die Teilnahme ist kostenfrei. Für ein Begleitheft wird lediglich eine Kostenbeteiligung von 5 € erhoben.

Was werden wir machen?
Wir werden die Regeln lernen, spannende Spiele spielen – und wenn alle Lektionen gelernt sind mit dem Bauerndiplom abschließen. (Für die Fortgeschrittenen mit dem Springer- oder Läuferdiplom).
Nach den Kursen geht es weiter mit Turnieren und neuen Diplomen und – wer weiß, vielleicht mit der Teilnahme an Mannschaftsspielen oder Pokalturnieren……

Emmendingen 4 – Simonswald

Die Vierte musste wegen eines kurzfristigen Ausfalls mit nur fünf Spielern antreten, so dass im Voraus bereits ein Brettpunkt an den Gegner ging.

Die erste ausgespielte Partie an Brett 3 mit Per Teßmer ging ebenfalls verloren.  Thomas Mohr (4) gewann in der Eröffnung erst einen und danach einen zweiten Bauern. Nach Abtausch der Figuren stand er auf Gewinn. Doch sein Gegner fand noch einen Gewinnweg und punktete. Zwischenstand 0:3.

Günter Mench (5) hatte keine Mühe und setzte seinen Gegner matt. Am Spitzenbrett ließ Jürgen Hoffmann dem wesentlich stärkeren Gegner keine Möglichkeit und erkämpfte ein Remis. Zwischenstand 1,5:3,5.
In der letzten Partie gab Andreas Ziegler (2) einen Bauern, den er aber zurückgewann. Eine Attacke auf seinen König unterschätzte er, so dass der gegnerische Randbauer das Umwandlungsfeld erreichte. Nach Damentausch lief der zweite Freibauer und brachte für den Gegner den Sieg.
Die Niederlage war am Ende mit 1,5:4,5 etwas zu hoch ausgefallen. Mit der dritten Niederlage in Folge übernahm SCE4 „die rote Laterne“ der Tabelle.

In der nächsten Runde am 10.12. ist Emmendingen 4 spielfrei, kann sich also nicht verbessern. Bleibt zu hoffen, dass danach noch Mannschaftspunkte zu holen sind.

Emmendingen 3 – Oberwinden 3

Gegen die stark besetzte Mannschaft aus Oberwinden hatten wir uns nur geringe Chancen ausgerechnet. Dazu war die Erwartung mit 0,63:6,37 einfach zu groß. Umso erstaunlicher war dann das Endergebnis mit 3:4.

Den ersten Brettpunkt brachte Thomas Mädler (7) ein, als er seinen Gegner mit einem überraschenden Springerangriff auf die Dame irretierte und dieser einen unzureichenden Gegenangriff mit seinem Springer erwiderte. Thomas konnte die Dame mit Schachgebot schlagen und behielt seine Dame, was zur sofortigen Aufgabe seines sehr viel stärkeren Gegners führte. Hans Hipp (4) konnte nur am Anfang der Partie dem Druck widerstehen und gab den Punkt ab. Karl Ziegler (2) spielte eine ausgeglichene Partie bis sein Damenangriff auf den König ihn in Rückstand brachte. Kurz darauf gab auch Bernhard Frank (5) den Brettpunkt ab. Er griff mit einem Doppelangriff Läufer und Turm an. In der Folge gab es komplizierte Verwicklungen. Nicht zum erwünschten Erfolg führte sein Mattangriff durch gleichzeitige Attacke auf die Dame, bei dem eine Leichtfigur verloren ging. Zwischenstand 1:3.

Daniel Ziganenko (3) erkämpfte nach einer sorgfältigen Partie ein Remis gegen den um 400 DWZ stärkeren Gegner.  Ein solider  Achtungserfolg.  Sergej Kohl (6) verlor einen Bauern, der zum Verlust führen konnte. Eine Möglichkeit zum Dauerschach schlug Sergej aus. Nach einem Regelverstoß einigte man sich auf Remis. Zwischenstand 2:4. Die Mannschaft hatte bereits verloren.

Die letzte Partie lief am Spitzenbrett mit Axel Wolf.  Er kam nicht gut aus der Eröffnung und verlor eine Leichtfigur. In der Folge übersah sein Gegner eine Springergabel, so dass Axel wieder ins Spiel kam. Im Endspiel ließ er nichts mehr „anbrennen“ und punktete.

Die Mannschaft konnte mit dem Endergebnis 3:4 trotz Verlust durchaus zufrieden sein.