Emmendingen – Viernheim

Showdown mit Viernheim
Kann David den großen Goliath bezwingen?

Am Sonntag kam es nun zum spannenden Aufstiegsspiel in die Erstliga.

An den ersten beiden Brettern remisierten GM Igors Rausis (1) und GM Imre Héra (2).
Dann gingen die Bretter 3, 6 und 7 verloren. Zwischenstand 1:4.
Nach 4½ Stunden war es soweit: IM Lorenzo Lodici musste remisieren und Viernheim hatte den Mannschaftskampf bereits gewonnen. Somit war der Ausgleich bei den Mannschaftspunkten eingetreten; bei den Brettpunkten war Viernheim nun bereits mit 2 BP in Führung. Da noch zwei Partien liefen, war immer noch ein Gleichstand möglich.
Dieser war dann durch die Niederlage an Brett 4 ausgeträumt; beim Stand von 1,5:5,5 hatte bei noch einer laufenden Partie Viernheim bei Gleichstand in den Mannschaftspunkten nunmehr 3 BP Vorteil und lag vorne.
GM Andrei Sokolov konnte das Ergebnis an Brett 5 noch mit einem Remis aufbessern.
Der Kampf endete 6:2 für Viernheim. Emmendingen kassierte die erste und einzige Niederlage der Saison in der Zweitliga.

Der haushohe Favorit Viernheim hatte sich am Ende durchgesetzt.
Wir gratulieren zum Aufstieg in die 1. Bundesliga.

siehe auch

Mörlenbach – Emmendingen

Spannendes Fernduell mit Viernheim
Emmendingen hält den Vorsprung

An diesem Wochenende endet im Gegensatz zur Verbandsrunde die Saison für die 2. Bundesliga.

In Mörlenbach spielte am Samstag Emmendingen gegen den Gastgeber; parallel trafen Viernheim und Baden-Baden 2 aufeinander. Obwohl im selben Raum gab es auch das Fernduell: Emmendingen – Viernheim, welches am Sonntag stattfindet.
Emmendingen startete als Tabellenführer mit einem Plus von 2 Mannschaftspunkten sowie von 1 Brettpunkt gegenüber dem Verfolger und haushohen Favoriten Viernheim in die Begegnung mit Mörlenbach.

Die erste Entscheidung gab es am Spitzenbrett durch ein Remis von GM Igors Rausis; auch GM Imre Héra an Brett 2 remisierte. Die ersten vollen Brettpunkte brachten nach 4 Stunden Spielzeit GM Bence Korpa (4), GM Andrei Sokolov (5) und GM Ognjen Cvitan (6) ein. Zwischenstand 4:1.
Zu diesem Zeitpunkt hatte Viernheim bereits 5 Brettpunkte vorzuweisen und lag demgemäß im Fernduell in den Mannschaftspunkten nur noch einen Punkt zurück, in den Brettpunkten hatten sie ausgeglichen.
Durch die weiteren Siege von GM Vladimir Baklan (3) und IM Lorenzo Lodici (8) war der Vorsprung bei den Mannschaftspunkten wieder hergestellt und bei den Brettpunkten sogar auf 1,5 Brettpunkte vergrößert. Doch Viernheim zog nach und verkürzte den Abstand auf 0,5 BP.
Nun hing alles an den beiden letzten Partien sowohl von Emmendingen als auch von Viernheim. Letztere beendeten nach 5 Stunden zuerst mit einem Remis. GM Normunds Miezis (7) musste noch knapp eine Stunde kämpfen und vollendete mit einem Brettsieg. Somit war der alte Abstand zu Viernheim von 2 Mannschaftspunkten und einem Brettpunkt wieder hergestellt.

Der Kampf gegen Mörlenbach endete 7:1.

Am Sonntag kommt es nun im Spitzenkampf der Liga zum Showdown mit Viernheim.

siehe auch