Vereinsmeister 2015/16

Vereinsmeister 2016 ist Michael Gihr. Wir gratulieren herzlich!

Am 31.07. wurde nun die diesjährige Vereinsmeisterschaft zu Ende gebracht. Souverän konnte sich Michael Gihr an Rang 1 platzieren. Er gab lediglich einen halben Punkt an Karl Ziegler in Runde 4 ab.
Letzterer spielte ein ausgezeichnetes Turnier, indem er neben dem Remis gegen den neuen Vereinsmeister Michael Gihr auch gegen Ulrich Steinke remisierte und Axel Wolf distanzierte. Überragend spielte Stefan Bühler, der überraschend gegen den viertplatzierten Toni Gens in der 4. Runde punktete und am Ende Rang 5 eroberte. Jonas Vögtlin (7), Ruben Gihr (8) und Hans Hipp (13) zeigten ihr Entwicklungspotenzial.
Schade ist, dass nicht alle angesetzten Begegnungen zustande kamen.

Die Vereinsmeisterschaft wird jährlich durchgeführt.
Je nach Teilnehmerzahl findet das Schweizer System Anwendung. Es gilt die Vereinsturnierordnung.
Die Bedenkzeit beträgt 90 min für 40 Züge und weitere 30 min für den Rest der Partie. Es gibt keinerlei Zeitzuschläge.
Damit ist die Höchstdauer einer Partie auf 4 Stunden begrenzt.

Stand nach Runde 7

 Platz  Spieler  Punkte  BH vBH
 1 Gihr, Michael  6,5  29,0  193,5
 2 Penya, Tomas  5,5  29,0 185,5
 3 Ziegler, Karl  5,0  29,0  185,0
 4 Gens, Toni  4,5  29,5  191,0
 5 Bühler, Stefan  4,0  30,5  176,5
 6 Steinke, Ulrich  4,0  29,0  177,0
 7 Vögtlin, Jonas  4,0  25,5  174,0
 8 Gihr, Ruben  4,0  21,5  168,5
 9 Wolf, Axel  3,0  27,5 174,0
 10 Dederichs, Wolfgang  3,0  22,0 153,5
 11 Frank, Bernhard  3,0  21,0 160,0
 12 Großmann, Hans-Jürgen  3,0  19,0 151,5
 13 Hipp, Hans  3,0  18,5  169,5
 14 Zimmermann, Bernd  2,5  20,5  148,0
 15 Berger, Udo  2,0  21,0 143,0
 16 Mench, Günter  2,0  20,0 155,5
 17 Schweizer, Richard  2,0  15,5 142,5
 18 Maier, Helmut  0,0  19,0 140,5

 

7. Runde  Schlussrunde
1. Gens, Toni (4.5) Gihr, Michael (5.5) 0:1
2. Bühler, Stefan (4.0) Penya, Tomas (4.5) 0:1
3. Ziegler, Karl (4.5) Steinke, Ulrich (3.5) 1/2
4. Großmann, Hans-Jürgen (3.0) Gihr, Ruben (3.0) 0:1
5. Wolf, Axel (3.0) Vögtlin, Jonas (3.0) 0:1
6. Mench, Günter (2.0) Zimmermann, Bernd (2.5) 0:0
7. Berger, Udo (2.0) Hipp, Hans (2.0) 0:1
8. Dederichs, Wolfgang (2.0) Schweizer, Richard (2.0) 1:0
9. Maier, Helmut (0.0) Frank, Bernhard (2.0) 0:1

 

6. Runde
1. Steinke, Ulrich (3.5) Gihr, Michael (4.5)  0:1
2. Penya, Tomas (3.5) Ziegler, Karl (4.5)  1:0
3. Vögtlin, Jonas (3.0) Gens, Toni (3.5)  0:1
4. Gihr, Ruben (3.0) Bühler, Stefan (3.0)  0:1
5. Zimmermann, Bernd (2.5) Dederichs, Wolfgang (2.0)  0:0
6. Frank, Bernhard (2.0) Wolf, Axel (2.0)  0:1
7. Mench, Günter (2.0) Großmann, Hans-Jürgen (2.0)  0:1
8. Schweizer, Richard (1.0) Berger, Udo (2.0)  1:0
9. Hipp, Hans (1.0) Maier, Helmut (0.0)  1:0
5. Runde
1. Gihr, Michael (3.5) Penya, Tomas (3.5)  1:0
2. Bühler, Stefan (3.0) Ziegler, Karl (3.5)  0:1
3. Gens, Toni (2.5) Zimmermann, Bernd (2.5)  1:0
4. Wolf, Axel (2.0) Steinke, Ulrich (2.5)  0:1
5. Berger, Udo (2.0) Gihr, Ruben (2.0)  0:1
6. Vögtlin, Jonas (2.0) Frank, Bernhard (2.0)  1:0
7. Dederichs, Wolfgang (1.0) Hipp, Hans (1.0)  1:0
8. Schweizer, Richard (1.0) Mench, Günter (1.0)  0:1
9. Maier, Helmut (0.0) Großmann, Hans-Jürgen (1.0)  0:1

 

4. Runde
1. Ziegler, Karl (3.0) Gihr, Michael (3.0) 1/2
2. Bühler, Stefan (2.0) Gens, Toni (2.5) 1:0
3. Penya, Tomas (2.5) Vögtlin, Jonas (2.0) 1:0
4. Steinke, Ulrich (2.0) Gihr, Ruben (1.5) 1/2
5. Zimmermann, Bernd (1.5) Schweizer, Richard (1.0) 1:0
6. Großmann, Hans-Jürgen (1.0) Berger, Udo (1.0) 0:1
7. Frank, Bernhard (1.0) Dederichs, Wolfgang (1.0) 1:0
8. Wolf, Axel (1.0) Hipp, Hans (1.0) 1:0
9. Mench, Günter (0.0) Maier, Helmut (0.0) 1:0

 

3. Runde
1. Gihr, Michael (2.0) Bühler, Stefan (2.0) 1:0
2. Gens, Toni (2.0) Penya, Tomas (2.0) 1/2
3. Ziegler, Karl (2.0) Wolf, Axel (1.0) 1:0
4. Vögtlin, Jonas (1.0) Großmann, Hans-Jürgen (1.0) 1:0
5. Hipp, Hans (1.0) Steinke, Ulrich (1.0) 0:1
6. Berger, Udo (1.0) Zimmermann, Bernd (0.5) 0:1
7. Gihr, Ruben (0.5) Frank, Bernhard (1.0) 1:0
8. Dederichs, Wolfgang (0.0) Mench, Günter (0.0) 1:0
9. Schweizer, Richard (0.0) Maier, Helmut (0.0) 1:0

 

2. Runde
1. Gihr, Michael (1.0) Berger, Udo (1.0) 1:0
2. Bühler, Stefan (1.0) Hipp, Hans (1.0) 1:0
3. Frank, Bernhard (1.0) Ziegler, Karl (1.0) 0:1
4. Wolf, Axel (1.0) Gens, Toni (1.0) 0:1
5. Penya, Tomas (1.0) Mench, Günter (0.0) 1:0
6. Steinke, Ulrich (0.0) Dederichs, Wolfgang (0.0) +:-
7. Zimmermann, Bernd (0.0) Gihr, Ruben (0.0) 0:1
8. Großmann, Hans-Jürgen (0.0) Schweizer, Richard (0.0) 1:0
9. Maier, Helmut (0.0) Vögtlin, Jonas (0.0) 0:1

 

1. Runde
1. Berger, Udo (0.0) Maier, Helmut (0.0) 1:0
2. Mench, Günter (0.0) Bühler, Stefan (0.0) 0:1
3. Dederichs, Wolfgang (0.0) Penya, Tomas (0.0) 0:1
4. Schweizer, Richard (0.0) Frank, Bernhard (0.0) 0:1
5. Gens, Toni (0.0) Steinke, Ulrich (0.0) 1:0
6. Vögtlin, Jonas (0.0) Gihr, Michael (0.0) 0:1
7. Gihr, Ruben (0.0) Wolf, Axel (0.0) 0:1
8. Ziegler, Karl (0.0) Großmann, Hans-Jürgen (0.0) 1:0
9. Hipp, Hans (0.0) Zimmermann, Bernd (0.0) 1:0

Christof bei deutschen Senioren

Vom 13.08. bis 21.08.2016 findet in Wiesbaden-Niedernhausen die Deutsche Seniorenmeisterschaft statt.
Für die Gruppe A sind 133 Teilnehmer gemeldet. Vom SC Emmendingen nimmt FM Christof Herbrechtsmeier teil. Nach den bereits ausgespielten 6 Runden liegt er ohne Verlustpartie bei 3 Remis mit 4,5 Punkten auf Rang 12, nur einen halben Punkt hinter dem Führenden. Die letzten Runden werden demnach äußerst interessant und entscheidend über das Gesamtergebnis.
Die Partien 1 bis 12 können aktuell verfolgt werden unter

http://liveschach-schau.de/turniere/ger/index.php?Nr=55&Menu=live

Siehe auch unter Senioren Einzel

und hier die 8. Partie:

siehe auch: BSV Senioren-News