Aufstieg in die Oberliga

Verbandsliga – 13.04.2014 Runde 9

Saisonabschluß Verbandsliga

Mit dem 7 : 1 Sieg in Horben behauptet der SCE den zweiten Platz in der Verbandsliga Süd und steigt in die Oberliga Baden auf.

Die Tabelle nach dem 9. Spieltag.

Seit 2009 ist dies nun der vierte Aufstieg, der den Schachclub in die dritthöchste Spielklasse Deutschlands bringt mit Gegnern von Heidelberg bis Konstanz, bestückt mit hochdotierten internationalen Spielen.  Damit gehört man nun dem Kreis der bundesweit 136 besten Mannschaften an.

Nach schwachem Saisonstart gab es sechs aufeínanderfolgende Siege und damit den zum Schluß ungefährdeten Aufstiegsplatz. In der Mannschaft waren neben den Routiniers um Mannschaftsführer Herbrechtsmeier besonders die bestechend aufspielenden Jungstars Andreas Bauer, Thomas Ehret und Jens Rahnfeld erfolgreich.

Im letzten Rundenkampf in Horben war in den ersten beiden Stunden die Nervosität des „Alles oder Nichts“ greifbar, bis sich dann der Siegeswille durchsetzte und am Ende der klare Erfolg stand, bei dem wieder einmal alle Spieler punkteten: Christof  Herbrechtsmeier, Marcos Osorio, Andreas Bauer, Gerhard Kiefer, Jouri Sorokowski und Thomas Ehret gewannen ihre Partien, Jörg Weidemann und Jens Rahnfeld steuerten Remis bei.

Am 25. Mai richtet der SCE die offene Schülerstadtmeisterschaft aus. Im Rahmen dieser Veranstaltung in den Räumen von McDonalds wird die Meistermannschaft geehrt und das Team vorgestellt, das den Platz in der Oberliga behaupten soll.

Bezirksligist SCE 2 hingegen verpasste den Aufstieg ganz knapp. Zwar gab es bei Horben 2 einen deutlichen 6 : 2 Sieg, doch die in den beiden vorigen Runden verschenkten Punkte waren nicht mehr aufzuholen. Vielleicht klappt es ja im nächsten Jahr.

Auch hier punkteten alle Spieler: Sven Wasmer, Joachim Fleischer, Marcus Roos und Karl Ziegler gewannen, Wolfgang Schmidt, Toni Gens, Torsten Frank und Daniel Reifsteck remisierten.

Aufsteiger SCE 4 belegte in der Kreisklasse B einen ausgezeichneten 4. Platz, so dass die Letztrunden-Niederlage mit 3 : 5 bei Heitersheim 3 zu verschmerzen war.

Erfolgreiche Schach – AG des Goethe-Gymnasiums

Bronce-Platz bei der Badischen Meisterschaft

Die Schulschach-AG erkämpfte den dritten Platz bei der Badischen Schulschach-Mannschaftsmeisterschaft in der Wertungsklasse 1. Mit klaren Siegen im Bezirk und bei der Südbadischen Meisterschaft hatte sich das Team für das Finale in Denzlingen qualifiziert. Hier dominierten die beiden nordbadischen Teams aus Bruchsal und Rastatt, hinter denen sich das Goethe-Gymnasium Emmendingen den hervorragenden dritten Platz sicherte. Damit wurde die führende Rolle in Südbaden erneut bestätigt.

Turniersieg beim Endinger Jugendturnier

Das Team der Schach AG, von links Jens Baur, Andreas Bauer, Louis Jabouri,  Daniel Reifsteck
Das Team der Schach AG, von links
Jens Baur, Andreas Bauer, Louis Jabouri, Daniel Reifsteck

Beim Jugendturnier in Endingen konnte Peter Sicolenko bei den U 12 den Turniersieg erkämpfen. Er bestätigte damit seine hervorragende Form, mit der er auch beim Schachclub Emmendingen schon beachtliche Erfolge erzielte.
Beim U 8 Turnier galt es Turniererfahrung zu sammeln. Ahmet Güney erreichte mit ausgeglichenem Punktekonto Platz 8, Maja Leber schaffte es mit zwei Siegpartien auf Platz 13