Archiv der Kategorie: Mannschaften

Emmendingen 2 – Oberwinden 2

Am 08.05. empfing unsere Zweite in der Landesliga die zweite Mannschaft aus Oberwinden, die geschwächt und nur mit sieben Spielern antrat. So konnte zu Beginn ein Punkt kampflos für Kosai Alsamman (8) verbucht werden.

Torsten Frank (6) spielte gegen Skandinavisch eine gute Eröffnung, sah aber keinen Gewinnweg und remisierte nach etwa zwei Stunden. Kurz darauf brachte Christof Herbrechtsmeier am Spitzenbrett den ersten vollen Punkt ein. Axel Wolf (7) sah nach Schiedsrichtertätigkeit und Rückkehr ans Brett spontan eine Angriffsmöglichkeit und führte diese aus; beim zweiten Blick war es ein Patzer. Als der Gegner Remis bot, nahm er sofort an. Wolfgang Dederichs (5) baute seine Stellung solide auf und erhielt zwei verbundene Freibauern und die starke c-Linie, was letztlich zum Sieg führte. Zwischenstand 4:1.

An den anderen Brettern wurde noch hart gerungen. Iouri Sorokovski (3) hatte eine ausgeglichene Stellung und gewann zwei Bauern. Durch Fesselung auf der freien g-Linie bekam er Druck, dem er am Ende nicht mehr entkam. Daniel Reifsteck (4) musste einen starken Angriff der vorstoßenden Bauern auf a- und b-Linie parieren und kam erheblich in Nachteil. Den direkten Gewinnweg hatte sein Gegner übersehen, so dass Daniel eine Gegenattacke auf der d-Linie versuchen konnte. Diese war letztlich erfolgreich und führte zum Remis. Damit war der Mannschaftssieg bereits erreicht.
An Brett 2 hatte Michael Gihr mit Springer und einem Mehrbauern gegen Läufer zu kämpfen. Nach mehreren Versuchen, den Bauern durchzubringen, einigte man sich auf Remis.
Endstand 5:3.

Untergrombach – Emmendingen

Am 01.05. spielte die Erste in Unterbesetzung zu Viert gegen Untergrombach. Damit wurden bereits zu Spielbeginn vier Brettpunkte abgegeben.

Die restlichen Partien verliefen wie folgt:
Als Erster beendete Hans-Joachim Vatter an Brett 5 seine Partie mit einem Remis. Thomas Ehret (Brett 7) konnte punkten. Die beiden übrigen Partien von Jörg Weidemann (Brett 1) und Hermann Schrems (Brett 8) gingen verloren.
Insgesamt erlitt Emmendingen eine 1,5:6,5 Niederlage.

Emmendingen 3 – Sölden 2

Am 24.04. empfing die Dritte in der Kreisklasse A die zweite Mannschaft von Sölden zum Heimspiel.
Die Söldener konnten aufgrund der Spielfreiheit ihrer ersten Mannschaft stark antreten. Die nominellen Chancen für Emmendingen standen 1,19:5,81.

Den ersten Punkt holte der zum ersten Mal eingesetzte Jungspieler Danylo Synytskyi (8), Neuzugang aus der Ukraine; er gewann zwei Freibauern, konnte einen zur Dame umwandeln und setzte seinen Gegner souverän matt. Axel Wolf (2) spielte eine scharfe Partie; als er einen Freibauern zur Dame wandeln wollte, verhinderte dies ein Turmopfer. Ein zweiter Freibauer wurde zur Dame, die sofort gegen Läufer getauscht wurde. Der übrig bleibende Springer entkam nicht aus der Ecke, so dass die Mehrbauern das Spiel entschieden. Bei leichter Überlegenheit akzeptierte Karl Ziegler (3) das Remisangebot des Gegners. An Brett 5 konnte Sergej Kohl zwar den Eröffnungsnachteil ausglichen, verzichtete aber auf die Rochade und machte damit das gegnerische Zentrum stark.
Zwischenstand 1,5:2,5.

Am Spitzenbrett kam Torsten Frank nicht gut aus der Eröffnung, so dass er dem zunehmenden Druck nicht widerstehen konnte. Mohamed Salou (4) musste sich der Übermacht beugen.
Zwischenstand 1,5:4,5.
Premtim Haxhiaj (6) gewinnt einen starken Freibauern auf der c-Linie und lässt sich nach langer Partie den Sieg nicht mehr nehmen.
Emmendingen musste die 2,5:4,5 Heimniederlage akzeptieren, gegenüber den nominellen Chancen aber ein Erfolg.

Vimbuch – Emmendingen 2

Am 24.04. fuhr die Zweite zum Kampf gegen Vimbuch in der Landesliga. Nach anfänglichen Irretationen trat die Mannschaft auch komplett an.

Am Spitzenbrett einigte Christof Herbrechtsmeier friedlich zum Remis. Thomas Ehret (Brett 2) erkämpfte den vollen Punkt. An Brett 3 brachte Hermann Schrems ein Remis ein. Ein schöner Mattangriff gelang Michael Gihr (Brett 4). Die übrigen Partien endeten alle remis. Ruben Gihr (Brett 6) gewann Qualität, schaffte aber nicht den Durchbruch. Wolfgang Dederichs (Brett 7) hatte am Ende eine völlig ausgeglichene Partie. Kein Emmendinger hatte seine Partie verloren.
Die beiden Einzelsiege reichten zum Endstand von 5:3.

Emmendingen – Bad Mergentheim

In der selben Aufstellung wie am Vortag spielte Emmendingen am 10.04. gegen Bad Mergentheim.

Wieder einigte sich Bence Korpa am Spitzenbrett früh zu einem Remis. Erst zwei Stunden später folgten nacheinander die Remis von Jörg Weidemann (5), Hans-Joachim Vatter (8) und Andreas Bauer (6). Zwischenstand 2:2.

Danach remisierten auch Lorenzo Lodici (2) und Andrei Sokolov (3). Normunds Miezis (4) konnte als einziger den vollen Punkt gewinnen. Gerhard Kiefer (7) musste passen.
Erfolgreicher Endstand 4:4 gegen den Tabellenführer.

Emmendingen – Buchen

Am 09.04. kam es in Emmendingen zum ersten Doppelspieltag dieser Saison. Gegner war die BG Buchen.

Als Erster beendete Bence Korpa sein Spiel mit einem Remis am Spitzenbrett. Die nächsten zwei Partien endeten an Brett 3 mit Andrei Sokolov und einem Remis sowie an Brett 7 mit einem Sieg durch Gerhard Kiefer. Dann endeten auch die Partien von Lorenzo Lodici (Brett 2) und Normunds Miezis (Brett 4) jeweils mit Siegen und von Jörg Weidemann (Brett 5) mit Verlust.
Hans-Joachim Vatter (Brett 8) konnte ein Remis beitragen.

Den Schlusspunkt setzte Andreas Bauer (Brett 6) mit einem weiteren Siegpunkt. Endstand 5,5:2,5.

Emmendingen 5 – Endingen 4

Am 03.04. empfing die Fünfte die vierte Mannschaft aus Endingen.

Am Spitzenbrett konnte Sebastian Schächtele aufgrund einer fehlerhaften gegnerischen Attacke im sechsten Zug früh einen Springer gewinnen, was bei solidem Spiel zum Sieg führte.
Sergej Kohl (2) hatte nach Figurenverlust eine schlechte Stellung, als sein Gegner die Dame schenkte. Thomas Mohr (3) hatte eine klare Gewinnstellung mit Mattdrohung, die er aber nicht umsetzen konnte und am Ende remisierte. Stefan Bühler (4) hatte keine Mühe sein Spiel durchzusetzen.
Endstand 4,5:0,5.

Endingen 2 – Emmendingen 3

Am 03.04. musste die Dritte nach Endingen.

Die erste Partie beendete Yarob Orabi erfolgreich an Brett 5, sein Gegner hatte einen Bauern gewonnen, tauschte die Damen und patzte. Dann ging es Schlag auf Schlag. Daniel Ziganenko vergab an Brett 6 und Premtim Haxhiaj holte den Brettpunkt an Brett 7. Er verlor die Dame; doch sein Gegner gab seine ohne Not zurück. Hans Hipp (Brett 3) forcierte einen Angriff am Königsflügel, gewann eine Leichtfigur und die Partie. Zwischenstand 3:1.

Bernhard Frank (4) übersah einen starken Angriffszug und verlor eine Leichtfigur. Kurz darauf punktete Mohamed Salou (2); im Springerendspiel hatte er die besseren Felder. Damit hatte Emmendingen bereits gewonnen. Die letzte Partie mit Axel Wolf am Spitzenbrett stand noch ausgeglichen und man einigte sich auf Remis.
Endstand 4,5:2,5.