Archiv der Kategorie: Mannschaften

Viernheim 2 – Emmendingen

Am Sonntag hatte Emmendingen die Bundesligareserve von Viernheim als Gegner. Emmendingen hatte sich mit Krishnan Sasikiran am Spitzenbrett noch etwas verstärken können.
Nach 3½ Stunden eröffnete Ognjen Cvitan (3) die Ergebnismeldung mit einem Remis. Auch die anderen Ergebnisse blieben nicht so lange offen wie am Vortag.
Emmendingen konnte das Abschlussspiel der Oberliga erfolgreich mit drei Einzelsiegen von Krishnan Sasikiran (1), Normunds Miezis (4) und Christof Herbrechtsmeier (8) beenden. Alle anderen Spieler erreichten ein Remis: Bence Korpa (2), Ognjen Cvitan (3), Jörg Weidemann (5), Andreas Bauer (6) und Josip Stocko (7). Kein Emmendinger hatte seine Partie verloren.
Ein gutes Ergebnis mit 5,5:2,5.

Emmendingen konnte die „Rote Laterne“ im Schlussspurt noch abgeben. Doch leider muss – auf die gesamte Saison gesehen – festgestellt werden, dass drei Mannschaftssiege aus 10 Begegnungen nicht ausreichen für den Klassenerhalt.

Hockenheim – Emmendingen

Die letzten beiden Runden der Oberliga wurden als Doppelspieltag am vergangenen Wochenende nachgeholt.
Am Samstag traf Emmendingen auf Hockenheim, beide Mannschaften mussten wegen des aktuellen Tabellenstandes auf Sieg setzen. Es wurden also harte Kämpfe erwartet.
Nach drei Stunden war die erste Partie an Brett 5 mit Andreas Bauer entschieden; sie endete remis. Dann endeten auch die Partien von Jörg Weidemann (4) mit Remis, Gerhard Kiefer (7) mit einem Sieg und Christof Herbrechtsmeier (8) mit Verlust. Zwischenstand 2:2.

Nach einer weiteren halben Stunde geriet Emmendingen durch den Verlust von Bence Korpa am Spitzenbrett in Rückstand. Fast zeitgleich einigte sich Ognjen Cvitan an Brett 2 gütlich. Der Stand von 2,5:3,5 blieb lange erhalten. An den Brettern 3 und 6 wurde noch lange heftig weiter gekämpft, um die Wende zu schaffen. Leider ging Brett 3 mit Normunds Miezis verloren und Josip Stocko erreichte ein Remis.
Damit war die 3:5 Niederlage besiegelt, was für Emmendingen der Abschied von der Oberliga für die nächste Saison bedeutet.

Staufen – Emmendingen 5

SCE 5 hatte in der Kreisklasse D ein Auswärtsspiel in Staufen.

Hans Hipp hatte am Spitzenbrett nach sehr solidem Spiel einen Vorteil erarbeitet, fand aber nicht den Gewinnweg im 39. Zug und die Partie verflachte zum Remis. Thomas Mohr (2) kam mit Schwarz in der Eröffnung in Vorteil, ignorierte einen Bauerngewinn und vergab sofort seinen Vorteil. Erst als sein Gegner patzte, ließ er sich den Vorteil nicht mehr nehmen. Günter Mench (3) gewann eine Leichtfigur, erhöhte den Druck und gewann. Helmut Maier (4) gab die Partie sehr schnell auf.

SCE 5 hatte mit 2,5:1,5 gewonnen.

Emmendingen 3 – Freiburg West 4

In der Kreisklasse A empfing die Dritte die 4. Mannschaft von Freiburg West. Diese erschien nur mit fünf Spielern, so dass SCE 3 schon zwei Mannschaftspunkte kampflos verbuchen konnte und damit sehr zuversichtlich war, den Kampf zu gewinnen. Doch es kam anders als gedacht.

Von den fünf auszuspielenden Begegnungen endete als Erstes der Kampf von Bernhard Frank an Brett 5. Er unterschätzte die Fallen im Sizilianer und musste passen. Karl Ziegler (3) patzte in der Eröffnung, konnte aber bis auf Qualitätsnachteil Läufer gegen Turm ausgleichen. Am Ende war sein Läufer aktionsunfähig. Damit war der Anfangsvorteil durch zwei kampflose Punkte bereits ausgeglichen. Zwischenstand 2:2.

Torsten Frank spielte am Spitzenbrett eine solide Partie, übersah aber einen Figurgewinn und nahm das Remisangebot an. Mohamed Salou (4) hatte eine ausgeglichene Partie; im Endspiel zog er den König falsch und kam in Druck. Die letzte Partie von Axel Wolf (2) patzte im Mittelspiel und konnte nicht mehr ausgleichen. Damit hatte Emmendingen trotz nominaler Überlegenheit und dem Anfangsvorteil von 2 Punkten den Mannschaftskampf 2,5:4,5 verloren.

Gernsbach – Emmendingen 2

In der Landesliga stand für die Zweite ein Auswärtskampf gegen Gernsbach an.
Dieser wurde von Gernsbach abgesagt, so dass Emmendingen 2 kampflos 8:0 gewann.
Momentan steht Emmendingen auf Rang 2 der Tabelle.

Jetzt ist nur noch ein Heimspiel gegen Appenweier zu absolvieren.

Emmendingen – Brombach

Im Oberligaderby spielte unsere Erste am 14.05. in dem Heimspiel gegen Brombach. Die Begegnung war einverständlich auf den Samstag vorverlegt.
Nominal waren beide Mannschaften gleichwertig aufgestellt. Entsprechend war das Ergebnis.

Nach dem ersten Remis an Brett 6 von Gerhard Kiefer endeten auch die Partien von Andrei Sokolov, Normunds Miezis, Andreas Bauer, Josip Stocko, Hans-Joachim Vatter und Christof Herbrechtsmeier mit Remis. Lediglich an Brett 3 mit Jörg Weidemann entstand ein bemerkenswerter Kampf, der viel Beachtung fand. Leider ging dieser zum Nachteil für Emmendingen aus.
Mit dem Endergebnis von 3,5:4,5 landete Emmendingen nun auf einem Abstiegsplatz. An dem Spielwochenende im Juni mit den letzten beiden Spielen auswärts sollte gepunktet werden.

Emmendingen 5 – Denzlingen 3

Durch die Absage der Gegner von der dritten und der vierten Mannschaft war nur noch das Spiel der Fünften in Teningen zu absolvieren.
Auch hier kam die Mannschaft nur mit drei Spielern, so dass Leon Blatz (4) den Brettpunkt ohne Kampf bekam.

Schon nach sehr kurzer Zeit hatte Enes Ercan (3) mit einer starken Partie den gegnerischen König matt gesetzt. An Brett 1 spielte Günter Mench sehr schnell, kam ins Straucheln und musste den Punkt abgeben. Richard Schweitzer (2) kam nicht recht ins Spiel und verlor zwei Leichtfiguren. Ans Aufgeben dachte er nicht und rückte mit seinen Freibauern vor. Dies kostete seinen Gegner eine Figur und brachte einen anderen auf die dritte Reihe vor dem Umwandlungsfeld mit Deckung durch den König. Das bewog den Gegner zur Aufgabe, obwohl die Partie für ihn trotzdem gewonnen war.
Es war ein gücklicher 3:1 Endstand erreicht.