Archiv der Kategorie: Mannschaften

Emmendingen 2 – Ohlsbach

Emmendingen 2 empfing in der ersten Runde im Heimspiel die Gäste aus Ohlsbach. Unsere Mannschaft konnte sich verstärken und brachte als einzige von unseren drei Mannschaften an diesem Spieltag einen Sieg zustande.

Einen schnellen Sieg erkämpfte Christof Herbrechtsmeier (2). Er überrumpelte seinen Gegner in der Eröffnung und gewann einen Turm. Dann ging es Schlag auf Schlag. Matthias Deutschmann entschied sich am Spitzenbrett für das Remis. Sebastian Schächtele (8) überraschte seinen Gegner mit der Eröffnung und gewann einen Läufer. Er ließ nicht mehr locker und punktete. Auch Kosai Alsamman (5) holte einen klaren Sieg. Zwischenstand 3,5:0,5.

Mit dem halben Punkt aus der Remispartie von Andreas Heidenreich (6) rückte der Mannschaftssieg in greifbare Nähe. Doch dann gab es einen Dämpfer. Daniel Reifsteck (3) musste sich seinem Gegner beugen. Doch Danylo Synytskyi (7) holte einen ganzen Punkt und der Mannschaftskampf war bereits gewonnen. Bei zwei Mehrbauern entschied in diffiziler Stellung Premtim Haxhiaj (4) für Remis zum Endstand von 5,5:2,5, was der zweiten Mannschaft Platz 3 der Tabelle einbrachte.

Das nächste Spiel findet am 15.10. in St. Georgen statt.

Emmendingen – Baden-Baden 3

Im Auftaktspiel der neuen Saison in der Oberliga musste Emmendingen als Heimmannschaft gegen die Gäste aus Baden-Baden eine herbe Niederlage einstecken.

Schon vor der Zeitkontrolle musste sich Hermann Schrems (8) geschlagen geben. Es folgten die Niederlagen von Andrei Sokolov (1) und Thomas Ehret (7). Normunds Miezis (2) konnte den ersten Brettpunkt für Emmendingen ergattern. Die Verlustserie setzte sich mit Niederlagen von Gerhard Kiefer (5) und Hans-Joachim Vatter (6) fort. Emmendingen hatte den Mannschaftskampf bereits verloren. Am Ende kämpften noch Jörg Weidemann (3) und Andreas Bauer (4) um die Punkte, wobei nur Letzterer einen weiteren Punkt einbringen konnte.

Insgesamt spielten nur Normunds Miezis und Andreas Bauer über den Erwartungen. Mit diesem Ergebnis landete Emmendingen nach der ersten Runde auf Rang 9 der Tabelle und wurde Vorletzter.
Die nächste Runde findet am 08.10. erneut in Emmendingen gegen SC Brombach statt.

Emmendingen 4 – Eichstetten

Aufstieg geschafft!
In der letzten Verbandsrunde der Saison empfing Emmendingen 4 die Tabellennachbarn von Eichstetten. Nominal waren die Mannschaften völlig gleichwertig.

Die erste Partie an Brett 3 endete remis, nachdem Jürgen Hoffmann einen Gewinnzug übersehen hatte. Thomas Mohr (2) kam nach einem Angriff am Königsflügel in Bedrängnis, verlor drei Bauern und wurde matt gesetzt. Sergej Kohl (1) übersah einen Mattangriff am Königsflügel und gab auf. Zwischenstand 0,5:2,5.
Andreas Ziegler (5) gewann im Turmendspiel drei Mehrbauern und setzte matt. Beatrice Ogrinz (4) übersah einen gegnerischen Mattangriff, den dieser nicht nutzte, und konnte schließlich matt setzen.

Der Endstand 2,5:2,5 war entsprechend dem Spielverlauf noch als glücklich anzusehen. Der erreichte dritte Tabellenrang reicht zum Saisonende aufgrund von Besonderheiten zum Aufstieg in die Kreisklasse B.

In der gesamten Saison haben Jungspieler Daniel Ziganenko mit 3 Punkten aus 3 Spielen und Jungspielerin Beatrice Ogrinz ebenfalls mit 3 Punkten aus 3 Spielen am meisten für den Mannschaftserfolg beigetragen. Beide gewannen ihre Partien zu 100% und kamen damit unter die Top10 der Kreisklasse C.

Emmendingen 3 – Heitersheim 3

Aufstieg der dritten Mannschaft
In der Kreisklasse B empfing die Dritte die Gäste von Heitersheim 3. Durch Umstellung mit Spielern der Zweiten konnte die Dritte trotz Spielerausfall kurzfristig verstärkt werden.

Spielverlauf:
Obwohl Daryoush Sayeedi (5) einen Minusbauern hatte und positionell schlechter stand, fand er einen genialen Turmzug, der zum Matt führte. Axel Wolf (4) erkämpfte zwei Qualitäten und einen Freibauer, der zum Umwandlungsfeld gelang und zum Matt führte. Daniel Ziganenko (6) achtete nicht auf den Randbauer, der zum Umwandlungsfeld durchkam, und gab auf. Zwischenstand 2:1.
Zeitgleich endete auch die Partie von Janik Janzing (3) mit einem souveränen Sieg. Sebastian Schächtele (2) startete einen starken Angriff am Königsflügel und erkämpfte eine Bauerübermacht, im Turmendspiel erzwang er die Aufgabe. Zwischenstand 4:1 und klarer Mannschaftssieg.
Wolfgang Dederichs (1) hatte ein Springerendspiel mit verschachtelten Bauern. Er versuchte nach Remisangebot den Durchbruch eines Bauern, der aber misslang, und gab auf.
SCE 3 hatte am Ende einen 4:2 Erfolg zu verbuchen. Der zweite Tabellenrang konnte damit verteidigt werden und der Aufstieg in die Kreisklasse A wurde erreicht.

In der ganzen Saison hat Axel Wolf mit 3 Punkten aus 4 Spielen am meisten für den Erfolg beigetragen. Kein Emmendinger Spieler erreichte in der Kreisklasse B eine Top10-Klassifikation.

Emmendingen 2 – Bräunlingen

Klassenerhalt in der Bereichsliga Süd sicher
Die Bräunlinger waren zum ersten Mal in Emmendingen zu Gast. Leider traten sie nur mit einer Rumpfmannschaft von fünf Spielern an. Weil Emmendingen nur sieben Spieler aufbieten konnte, waren im Vorhinein trotzdem zwei Punkte kampflos gesichert.

Die erste Entscheidung gab es an Brett 2 mit Daniel Reifsteck durch Remis. Auch Frank Lewien (5) erkämpfte ein Remis. Zwischenstand 3:1.
Iouri Sorokovski einigte sich am Spitzenbrett gütlich, wodurch sich Emmendingen bereits den Mannschaftskampf sichern konnte.
Einen fulminanten Angriff startete Premtim Haxhiaj (3) am Königsflügel und ließ nicht mehr locker. Er holte den vollen Mannschaftspunkt. Zwischenstand 4,5:1,5.
Kosai Alsamman (4) verteidigte sich in einer spannenden Partie. Er verlor erst einen Bauern, ließ seinen Turm einsperren, der gegen den gegnerischen Springer gegeben werden musste, und gab auf.

Der glückliche Endstand 4,5:2,5 für Emmendingen nach fünf gespielten Partien (inkl. zwei kampflosen Punkten) sichert den vierten Tabellenrang von insgesamt neun Mannschaften in der Bereichsliga Süd 2.

In der ganzen Saison haben Iouri Sorokovski mit 5 Punkten aus 8 Spielen und Jungspieler Danylo Synytskyi mit 4,5 Punkten aus 7 Spielen am meisten für das Ergebnis beigetragen. Iouri kam unter die Top10 der Bereichsliga Süd.

Emmendingen 1 – Baden-Baden 4

Aufstieg in die Oberliga gesichert
Am Sonntag stand nun die letzte Runde dieser Saison gegen den Tabellenvierten Baden-Baden 4 an. Für Emmendingen war für den möglichen Aufstieg in die Oberliga mindestens ein Unentschieden erforderlich. Baden-Baden trat nicht in seiner stärksten Besetzung an. Emmendingen konnte eine starke Aufstellung präsentieren, so dass es einen Erwartungshorizont von 6,86:1,14 gab. Entsprechend verlief auch der Spielverlauf. Am Ende hatte kein Emmendinger seine Partie verloren.

Die ersten Partien endeten an den Brettern 5 und 6 mit Jörg Weidemann und Andreas Bauer durch Punkteteilung. Den ersten Siegpunkt brachte Ognjen Cvitan an Brett 2 ein. Auch Normunds Miezis (3) konnte punkten. Zwischenstand 3:1.
Es folgte die Fortsetzung der Siegesserie durch Hans-Joachim Vatter (8) und Gerhard Kiefer (7) zum 5:1, womit die Verteidigung der Tabellenführung und der Aufstieg in die Oberliga gesichert waren.
Mit einem klaren Vorteil von drei freien Mehrbauern holte in einem Turmendspiel auch Christian Maier (4) den vollen Punkt. Am Spitzenbrett einigte sich schließlich Andrej Sokolov zum Remis.
Der Mannschaftskampf war deutlich mit 6,5:1,5 gewonnen.

Der sofortige Wiederaufstieg in die Oberliga ist gelungen!

In der ganzen Saison haben Hans-Joachim Vatter mit 5 Punkten aus 7 Spielen und Gerhard Kiefer mit 4,5 Punkten aus 6 Spielen am meisten zum Gesamterfolg der Mannschaft beigetragen. Beide sind damit unter den Top10-Spielern der Verbandsliga.

Staufen – Emmendingen 4

Am Sonntag hatte unsere Vierte in der Kreisklasse C ein Gastspiel beim Tabellenführer Staufen zu absolvieren. Leider war die Mannschaft nicht komplett, so dass bereits ein Brettpunkt verloren ging.

Sehr schnell gab Sergej Kohl (3) sein Spiel gegen den um etwa 700 DWZ stärkeren Gegner verloren. Daniel Ziganenko (2) konnte nach Damengewinn ausgleichen. Die Partie von Jürgen Hoffmann (4) stand lange Zeit ausgeglichen. Am Ende überzeugte aber der wesentlich DWZ-stärkere Gegner. Auch Hans Hipp konnte sich am Spitzenbrett nicht durchsetzen.
Am Ende war die Niederlage mit 1:4 deutlich, entsprach aber beim DWZ-Vergleich mit 1,06:3,94 den Erwartungen.

In der letzten Runde am 07.05. spielt Emmendingen 4 im Heimspiel gegen den TV Eichstetten.

Schwarze Pumpe FR – Emmendingen 2

Mit einer stark geschwächten Mannschaft trat die Zweite zu einem Auswärtsspiel in Freiburg beim Tabellenführer der Bereichsliga Süd Schwarze Pumpe an. Bei dem Wertungsabstand von über 300 DWZ machte sich kein Emmendinger Illusionen und rechnete im Voraus mit einer hohen Niederlage.

Doch der Spielverlauf entwickelte sich völlig anders. Am Spitzenbrett holte Premtim Haxhiaj nach knapp drei Stunden den ersten halben Punkt. Kurz darauf musste sich Karl Ziegler an Brett 7 seinem Gegner beugen. Auch Kosai Alsamman (2) musste aufgeben. Bernd Zimmermann (8) konnte wieder ausgleichen, als sein Gegner seine Dame ungedeckt einstellte. Zwischenstand 2,5:1,5.
Eine starke Partie lieferte Danylo Synytskyi (3) gegen seinen um über 400 DWZ stärkeren Gegner ab. Er gewann nacheinander zwei Bauern und zwang den gegnerischen König in freie Position. Damit war der Mannschaftskampf wieder ausgeglichen. Torsten Frank (5) unterschätzte die Wirkung von zwei zentralen Springern und einem Freibauer und musste passen. Neuer Zwischenstand 3,5:2,5.
Axel Wolf (6) verteidigte sich konsequent und bot in einer zähen Partie zweimal Remis an, was nach Rücksprache mit dem Mannschaftsführer jeweils abgelehnt wurde. Bei der dritten Anfrage einigte man sich schließlich auf Punkteteilung. Neuer Zwischenstand 4:3.
Janik Janzing (4) hatte im Turmendspiel einen freien Mehrbauern, der durch geschicktes Spiel das Umwandlungsfeld erreichte und den gegnerischen Turm zum Abtausch mit der Dame zwang. Der übrige Turm reichte zum Sieg. Der Endstand von 4:4 war für Emmendingen 2 ein gefühlter Sieg!

Heitersheim – Emmendingen

Mit einem grandiosen Kantersieg überzeugte am Sonntag die erste Mannschaft beim Gastspiel in Heitersheim. Nur insgesamt ein halber Punkt wurde abgegeben.

Es siegten Bence Korpa, Andrei Sokolov, Andreas Bauer, Gerhard Kiefer, Hans-Joachim Vatter, Matthias Deutschmann und Hermann Schrems. Den halben Punkt konnte Jörg Weidemann beitragen.
Am Ende führte Emmendingen mit 7,5:0,5. Damit sicherte sich Emmendingen mit einem Mannschaftspunkt bei sechs Brettpunkten Vorsprung vor dem Verfolger Kuppenheim weiterhin die Tabellenführung.
Bei diesem Ergebnis ist der Wiederaufstieg in die Oberliga vor dem letzten Spiel gegen Baden-Baden 4 am 07.05. ein Stück weit näher gerückt.

Frb West 6 – Emmendingen 3

Die dritte Mannschaft musste nach Frb West. Versehentlich war ein Spieler mitgefahren, der aber nicht mehr in der Dritten spielen durfte. Nach Aufrücken war das letzte Brett unbesetzt und ein Punkt verloren.

Den ersten Punkt brachte nach zwei Stunden Spielzeit Jürgen Hoffmann (5) mit einem klaren Sieg ein. Kurz darauf punktete auch Wolfgang Dederichs am Spitzenbrett. Nach einer weiteren Stunde setzte Axel Wolf (2) seinen Gegner matt. Die beiden letzten Partien von Hans Hipp (3) und Daniel Ziganenko (4) endeten mit einem Remis. Kein Emmendinger hatte seine Partie verloren.

Am Ende stand es 4:2 für Emmendingen, das den zweiten Rang der Tabelle hält.
In der nächsten Runde sind die drei führenden Mannschaften (inkl. Emmendingen 3) spielfrei.