Archiv der Kategorie: EM2

Emmendingen 2 – Haslach

Niederlage gegen Tabellenletzten Haslach

Wie am letzten Spieltag deutlich wurde, ist es für die zweite Mannschaft besonders schwer, bei fehlender Unterstützung durch ranghöhere Spieler und vermehrte Spielerabsagen einen Mannschaftskampf in der Bereichsliga Süd erfolgreich zu bestreiten. In stark geschwächter Aufstellung musste sie im Heimspiel gegen den Tabellenletzten und Absteiger Haslach eine 3:5 Niederlage hinnehmen. Dabei waren durchaus achtbare Erfolge unserer Spieler gegen wesentlich stärkere Gegner zu verzeichnen. Die Klasse konnte gehalten werden.

Spielverlauf:
In der Eröffnung patzte Stefan Bühler (7) und vergab den Punkt frühzeitig. Auch Bernd Zimmermann (3) hatte Probleme mit der Eröffnung, konnte aber ausgleichen. Nach Damentausch verflachte die Partie und es kam zum Remis. Bernhard Frank (4) hatte im Mittelspiel einen Bauern ohne Kompensation gegeben. Danach bekam sein wesentlich höher bewerteter Gegner die Initiative und Bernhard musste aufgeben.
Günter Mench (8) wurde von seinem jungen Gegner im London System des Damenbauernspiels durch perfektes Spiel heftig unter Druck gesetzt, so dass er zwei Bauern und einen Turm verlor. Zu diesem Zeitpunkt hätte kein Zuschauer mehr auf Günter gewettet. Doch sein Gegner wollte zuviel und fand nicht mehr die richtigen Züge. Der angeschlagene Günter entwickelte sich, bekam die Figuren zurück und setzte am Ende matt. Eine tolle Leistung!
Zwischenstand 1,5:2,5.

Ulrich Steinke (2) hatte im Mittelspiel einen leichten Vorteil herausgearbeitet. Doch sein Gegner fand einen Plan, der diesem erst einen Bauer einbrachte und die Stellung öffnete. Ulrich wollte den Bauer zurückgewinnen und kam dabei in Nachteil. Er kam in Zeitdruck und verlor nach Plättchenfall. Richard Schweizer (6) setzte seinen Gegner mit Weiß ständig unter Druck. Es kam zum Turmendspiel, in dem er drei Bauern gewann. Sein Gegner gab auf. Sergej Kohl (5) konnte mit Schwarz seinem um 400 DWZ stärkeren Gegner Paroli bieten. Er spielte eine ausgeglichene Partie. Kurz nach der Zeitkontrolle übersah Sergej den Gewinnzug und vereinbarte ein Remis.
Zwischenstand 3:4.

Am Spitzenbrett unterschätzte Kosai Alsamman im Damenbauernspiel die Attacke mit dem Springer auf c7 und verzichtete auf das Schlagen dieses. Dadurch wurde seine Dame vollends eingeklemmt. Ein Befreiungsversuch mißlang und er musste den Punkt am Ende abgeben.
Mit dem Endstand von 3:5 landete Emmendingen 2 zum Saisonabschluss auf Tabellenrang 8 und hielt damit die Klasse Bereichsliga Süd.

Denzlingen – Emmendingen 2

Deutliche Niederlage beim Tabellenführer

Unsere zweite Mannschaft musste am 17.03. zum Tabellenführer Denzlingen. Leider konnten wir nur eine sehr geschwächte Aufstellung bieten und wegen kurzfristigen Ausfalls auch nur eine 7er Mannschaft, so dass ein Punkt im Vorhinein verloren ging.

Spielverlauf:
Günter Mench (8) hatte eine gute Eröffnung gespielt, die seinen sehr viel besser bewerteten Gegner zum Remisangebot animierte, was er annahm. Hans Hipp (4) hatte sich gegen einen 400 DWZ stärkeren Gegner mit den schwarzen Figuren zu verteidigen, was ihm nicht gelang. Er gab den Punkt ab. Stefan Bühler (7) konnte in einer starken Eröffnung mit Schwarz absolut überzeugen. Sein Gegner opferte einen Läufer für zwei Bauern, um am Königsflügel einzubrechen. Danach gab er sich wegen Zugwiederholung mit einem Remis zufrieden.
Zwischenstand 1:3.

Jürgen Hoffmann war an Brett 5 nominal Toni Gens weit unterlegen. Er konnte sich aber lange mit den weißen Figuren behaupten, bis er durch Fehleinschätzung mit seinem Springer zu früh angriff und einen Läufer verlor. Das führte rasch zur Niederlage. Sebastian Schächtele (3) konnte das Spiel bis zum 32. Zug offen halten. Dann ließ er ein Springerschach zu und verlor einen Bauern. Die Stellung brach zusammen und er gab auf. Die Mannschaft hatte beim Zwischenstand 1:5 bereits verloren.

Auch die Partien von Kosai Alsamman (2) und zuletzt Daniel Reifsteck (1) gingen verloren.
Damit war die deutliche Niederlage mit 1:7 besiegelt. Emmendingen 2 rutschte auf Rang 7 ab.

Das letzte Spiel dieser Saison findet am 21.04. daheim gegen den Tabellenletzten Haslach statt.

Emmendingen 2 – Frb West 2

Am 03.03. hatte die Zweite ein Heimspiel gegen Frb West 2 zu bewältigen. Dieses Mal konnte die Mannschaft verstärkt werden, so dass nach Papierformat Gleichstand herrschte. Allerdings fehlte bei Frb West ein Spieler und Daniel Ziganenko punktete kampflos.

Spielverlauf:
Nach kurzer Zeit wurde Sebastian Schächtele (7) matt gesetzt. Im Gegenzug setzte Danylo Synytskyi (6) mit einem fulminanten Angriff matt. Dann einigte sich Andreas Heidenreich (5) auf Remis.
Zwischenstand 2,5:1,5.

Iouri Sorokovski (2) brachte den Punkt sicher aufs Konto, nachdem sein Gegner einen vergifteten Bauern „gefressen“ hatte. Auch Matthias Deutschmann (1) ließ sich den Sieg nicht nehmen und punktete souverän. Damit hatte die Mannschaft bereits gewonnen. Eine starke Partie spielte Kosai Alsamman (4). Er gewann bei einem Figurentausch einen Bauern und nutzte im Endspiel Springer gegen Läufer einen minimalen Fehler seines Gegners zum Sieg.
Zwischenstand 5,5:1,5.

In der letzten Partie versuchte Premtim Haxhiaj (3) nach einem von ihm abgelehnten Remisangebot noch einen Vorteil zu erringen, was aber am Ende nicht gelang. Die Partie endete remis.
Mit dem deutlichen Endergebnis 6:2 konnte Emmendingen sehr zufrieden sein und verbesserte sich um einen Rang auf Tabellenrang 4.

Der nächste Kampf findet am 17.03. in Denzlingen gegen den aktuellen Tabellenführer statt.

Bräunlingen – Emmendingen 2

Heftige Niederlage in Bräunlingen

In der Bereichsliga musste unsere Zweite zum Auswärtsspiel gegen Bräunlingen. Weil ein Spieler nicht antrat, war zu Beginn bereits ein Punkt verloren.

Spielablauf:
Sebastian Schächtele (4) patzte in der Eröffnung und gab auf. Stefan Bühler (7) musste wegen des Spielerausfalls aufrücken. Sein Gegner griff am Königsflügel beherzt an, so dass Stefan seine Truppen vom Damenflügel nicht mehr so schnell zur Rettung heranbrachte und aufgab. Daniel Ziganenko (6) musste mit Schwarz eine Attacke am Damenflügel abwehren, wobei er einen Entlastungszug mit dem Läufer übersah. Das kostete einen Bauern. Als die Stellung wieder gefestigt war, gab Daniel auf. Zwischenstand 0:4.

Daniel Reifsteck (2) spielte eine ausgeglichene Partie. Sein Remisangebot wurde angenommen. Der Mannschaftskampf war bereits verloren. Auch Torsten Frank (5) hatte eine ausgeglichene Partie. Im gleichfarbigen Läuferendspiel verlor er einen vorgetriebenen Bauern; das reichte zum Verlust. Zwischenstand 0,5:5,5.
In dieser Phase bekam Danylo Synytskyi (3) im Spiel Läufer+Springer gegen Läufer+Springer ein Remisangebot, welches er akzeptierte.
Die letzte Partie lief noch am Spitzenbrett mit Thomas Ehret. Schlussendlich einigte man sich auf Punkteteilung.

Das Endergebnis mit 1,5:6,5 war etwas zu hoch ausgefallen. Emmendingen kann Tabellenrang 5 halten.
In der nächsten Runde am 03.03. kommt der Tabellenzweite Frb West 2 nach Emmendingen.

Emmendingen 2 – Zell

Geschwächt gegen Zell ohne Chance

An diesem Spieltag musste die Zweite nicht nur ohne Unterstützung von vorderen Rangplätzen antreten, zu Spielbeginn fehlte ein Spieler, so dass die Mannschaft zusätzlich geschwächt war.

Spielablauf:
Sebastian Schächtele (4) spielte gegen Caro-Kann, gab Qualität und übersah einen Entlastungszug, der zum Ausgleich geführt hätte. Das zwang ihn zur frühen Aufgabe. Andreas Heidenreich (2) spielte sehr solide und erkämpfte ein Remis. Daniel Ziganenko (7) spielte erstmalig in der Zweiten und musste durch den Spielerausfall auch noch aufrücken. Er spielte eine sehr gute Partie, wählte aber in ausgeglichener Endspielstellung die falsche Fortsetzung und musste aufgeben. Zwischenstand 0,5:3,5.

Kurz darauf musste auch Danylo Synytskyi (3) die Waffen strecken. Er hatte ebenfalls eine sehr gute Partie gespielt, unterschätzte aber im Mittelspiel die Attacke auf seinen König und kam danach zu spät. Ulrich Steinke (6) konnte die vordringenden Freibauern nicht mehr aufhalten und gab auf. In der letzten Partie setzte Kosai Alsamman seinen Gegner am Spitzenbrett heftig unter Druck, so dass dieser viel Zeit investieren musste. Am Ende verlor er wegen Zeitüberschreitung und Kosai rettete der Mannschaft den Ehrenpunkt.
Das Endergebnis fiel allerdings mit 1,5:6,5 etwas zu hoch aus.

Am 18.02. muss Emmendingen 2 dann nach Bräunlingen.

Hofstetten – Emmendingen 2

Die Zweite hatte ein Auswärtsspiel gegen Hofstetten zu absolvieren. Sie stieß auf eine sehr stark besetzte Mannschaft mit einem DWZ-Vorteil von 4,89:2,11.
Entsprechend war das Ergebnis. Emmendingen 2 hatte 2,5:5,5 verloren.

Spielablauf:
Nach kurzer Zeit machte Frank Lewien (3) ein Remisangebot, welches der Gegner akzeptierte. Sebastian Schächtele (5) nahm das Remisangebot seines Gegners an, dass dieser trotz besserer Position in einem schwierigen Endspiel Turm und Mehrbauer gegen dessen Springer und Läufer bei wenig Zeit machte. Jürgen Hoffmann (8) hatte sein Debüt in der zweiten Mannschaft und patzte in der Eröffnung. Im weiteren Spielverlauf gelang ihm der Ausgleich nicht und er verlor eindeutig. Yarob Orabi (6) übersah im frühen Mittelspiel einen möglichen Figurengewinn.
Dadurch geriet er aber nicht in Nachteil. Erst im Endspiel ließ er sich überrumpeln.
Zwischenstand 1:3.

Danylo Synytskyi (4) konnte sich mit den schwarzen Figuren gut behaupten und nahm das Remisangebot an.
Christof Herbrechtsmeier kam am Spitzenbrett mit einem Minusbauern in ein Endspiel Springer gegen Läufer. Sein Springer konnte eingeengt werden und er gab auf. An diesem Tag war Torsten Frank (7) der Einzige, der mit einem Sieg überzeugen konnte.
Einige Zeit später gab auch Daniel Reifsteck (2) nach sehr langem und intensivem Kampf wegen eines Patzers auf.

Insgesamt entspricht das Ergebnis etwa der Erwartung. Vorhandene Chancen wurden jedoch leider nicht genutzt.
Damit ist der Wettbewerb für das Jahr 2023 mit dem vierten Tabellenrang abgeschlossen.
Das nächste Spiel findet am 21.01.2024 daheim gegen Zell statt.

St.Georgen – Emmendingen 2

In der zweiten Runde war es Emmendingen beim SV St.Georgen möglich, einen dominanten 6,5:1,5 Punktesieg zu erzielen. Die Gewinnserie eröffnete Premtim Haxhiaj (4), gefolgt von Thomas Ehret (1) und Iouri Sorokovski (2). Auch Danylo Synytskyi (6) und Yarob Orabi (8) gewannen ihre Partien. Daniel Reifsteck (3) und Kosai Alsamman (5) konnten jeweils einen halben Punkt zum Mannschaftsergebnis beitragen. In der letzten Partie übersah Sebastian Schächtele (7) die Möglichkeit zum Damentausch und meinte am Ende, den gegenerischen Mattangriff nicht mehr parieren zu können und gab ohne Not auf.
Der souveräne Gesamtsieg erbrachte für Emmendingen Rang 1 der Tabelle.

Die nächste Runde ist am 12.11. ein Heimspiel gegen Villingen-Schwenningen 2.

Emmendingen 2 – Ohlsbach

Emmendingen 2 empfing in der ersten Runde im Heimspiel die Gäste aus Ohlsbach. Unsere Mannschaft konnte sich verstärken und brachte als einzige von unseren drei Mannschaften an diesem Spieltag einen Sieg zustande.

Einen schnellen Sieg erkämpfte Christof Herbrechtsmeier (2). Er überrumpelte seinen Gegner in der Eröffnung und gewann einen Turm. Dann ging es Schlag auf Schlag. Matthias Deutschmann entschied sich am Spitzenbrett für das Remis. Sebastian Schächtele (8) überraschte seinen Gegner mit der Eröffnung und gewann einen Läufer. Er ließ nicht mehr locker und punktete. Auch Kosai Alsamman (5) holte einen klaren Sieg. Zwischenstand 3,5:0,5.

Mit dem halben Punkt aus der Remispartie von Andreas Heidenreich (6) rückte der Mannschaftssieg in greifbare Nähe. Doch dann gab es einen Dämpfer. Daniel Reifsteck (3) musste sich seinem Gegner beugen. Doch Danylo Synytskyi (7) holte einen ganzen Punkt und der Mannschaftskampf war bereits gewonnen. Bei zwei Mehrbauern entschied in diffiziler Stellung Premtim Haxhiaj (4) für Remis zum Endstand von 5,5:2,5, was der zweiten Mannschaft Platz 3 der Tabelle einbrachte.

Das nächste Spiel findet am 15.10. in St. Georgen statt.

Emmendingen 2 – Bräunlingen

Klassenerhalt in der Bereichsliga Süd sicher
Die Bräunlinger waren zum ersten Mal in Emmendingen zu Gast. Leider traten sie nur mit einer Rumpfmannschaft von fünf Spielern an. Weil Emmendingen nur sieben Spieler aufbieten konnte, waren im Vorhinein trotzdem zwei Punkte kampflos gesichert.

Die erste Entscheidung gab es an Brett 2 mit Daniel Reifsteck durch Remis. Auch Frank Lewien (5) erkämpfte ein Remis. Zwischenstand 3:1.
Iouri Sorokovski einigte sich am Spitzenbrett gütlich, wodurch sich Emmendingen bereits den Mannschaftskampf sichern konnte.
Einen fulminanten Angriff startete Premtim Haxhiaj (3) am Königsflügel und ließ nicht mehr locker. Er holte den vollen Mannschaftspunkt. Zwischenstand 4,5:1,5.
Kosai Alsamman (4) verteidigte sich in einer spannenden Partie. Er verlor erst einen Bauern, ließ seinen Turm einsperren, der gegen den gegnerischen Springer gegeben werden musste, und gab auf.

Der glückliche Endstand 4,5:2,5 für Emmendingen nach fünf gespielten Partien (inkl. zwei kampflosen Punkten) sichert den vierten Tabellenrang von insgesamt neun Mannschaften in der Bereichsliga Süd 2.

In der ganzen Saison haben Iouri Sorokovski mit 5 Punkten aus 8 Spielen und Jungspieler Danylo Synytskyi mit 4,5 Punkten aus 7 Spielen am meisten für das Ergebnis beigetragen. Iouri kam unter die Top10 der Bereichsliga Süd.

Schwarze Pumpe FR – Emmendingen 2

Mit einer stark geschwächten Mannschaft trat die Zweite zu einem Auswärtsspiel in Freiburg beim Tabellenführer der Bereichsliga Süd Schwarze Pumpe an. Bei dem Wertungsabstand von über 300 DWZ machte sich kein Emmendinger Illusionen und rechnete im Voraus mit einer hohen Niederlage.

Doch der Spielverlauf entwickelte sich völlig anders. Am Spitzenbrett holte Premtim Haxhiaj nach knapp drei Stunden den ersten halben Punkt. Kurz darauf musste sich Karl Ziegler an Brett 7 seinem Gegner beugen. Auch Kosai Alsamman (2) musste aufgeben. Bernd Zimmermann (8) konnte wieder ausgleichen, als sein Gegner seine Dame ungedeckt einstellte. Zwischenstand 2,5:1,5.
Eine starke Partie lieferte Danylo Synytskyi (3) gegen seinen um über 400 DWZ stärkeren Gegner ab. Er gewann nacheinander zwei Bauern und zwang den gegnerischen König in freie Position. Damit war der Mannschaftskampf wieder ausgeglichen. Torsten Frank (5) unterschätzte die Wirkung von zwei zentralen Springern und einem Freibauer und musste passen. Neuer Zwischenstand 3,5:2,5.
Axel Wolf (6) verteidigte sich konsequent und bot in einer zähen Partie zweimal Remis an, was nach Rücksprache mit dem Mannschaftsführer jeweils abgelehnt wurde. Bei der dritten Anfrage einigte man sich schließlich auf Punkteteilung. Neuer Zwischenstand 4:3.
Janik Janzing (4) hatte im Turmendspiel einen freien Mehrbauern, der durch geschicktes Spiel das Umwandlungsfeld erreichte und den gegnerischen Turm zum Abtausch mit der Dame zwang. Der übrige Turm reichte zum Sieg. Der Endstand von 4:4 war für Emmendingen 2 ein gefühlter Sieg!