Emmendingen – Bad Mergentheim

In der selben Aufstellung wie am Vortag spielte Emmendingen am 10.04. gegen Bad Mergentheim.

Wieder einigte sich Bence Korpa am Spitzenbrett früh zu einem Remis. Erst zwei Stunden später folgten nacheinander die Remis von Jörg Weidemann (5), Hans-Joachim Vatter (8) und Andreas Bauer (6). Zwischenstand 2:2.

Danach remisierten auch Lorenzo Lodici (2) und Andrei Sokolov (3). Normunds Miezis (4) konnte als einziger den vollen Punkt gewinnen. Gerhard Kiefer (7) musste passen.
Erfolgreicher Endstand 4:4 gegen den Tabellenführer.

Emmendingen – Buchen

Am 09.04. kam es in Emmendingen zum ersten Doppelspieltag dieser Saison. Gegner war die BG Buchen.

Als Erster beendete Bence Korpa sein Spiel mit einem Remis am Spitzenbrett. Die nächsten zwei Partien endeten an Brett 3 mit Andrei Sokolov und einem Remis sowie an Brett 7 mit einem Sieg durch Gerhard Kiefer. Dann endeten auch die Partien von Lorenzo Lodici (Brett 2) und Normunds Miezis (Brett 4) jeweils mit Siegen und von Jörg Weidemann (Brett 5) mit Verlust.
Hans-Joachim Vatter (Brett 8) konnte ein Remis beitragen.

Den Schlusspunkt setzte Andreas Bauer (Brett 6) mit einem weiteren Siegpunkt. Endstand 5,5:2,5.

Emmendingen 5 – Endingen 4

Am 03.04. empfing die Fünfte die vierte Mannschaft aus Endingen.

Am Spitzenbrett konnte Sebastian Schächtele aufgrund einer fehlerhaften gegnerischen Attacke im sechsten Zug früh einen Springer gewinnen, was bei solidem Spiel zum Sieg führte.
Sergej Kohl (2) hatte nach Figurenverlust eine schlechte Stellung, als sein Gegner die Dame schenkte. Thomas Mohr (3) hatte eine klare Gewinnstellung mit Mattdrohung, die er aber nicht umsetzen konnte und am Ende remisierte. Stefan Bühler (4) hatte keine Mühe sein Spiel durchzusetzen.
Endstand 4,5:0,5.

Endingen 2 – Emmendingen 3

Am 03.04. musste die Dritte nach Endingen.

Die erste Partie beendete Yarob Orabi erfolgreich an Brett 5, sein Gegner hatte einen Bauern gewonnen, tauschte die Damen und patzte. Dann ging es Schlag auf Schlag. Daniel Ziganenko vergab an Brett 6 und Premtim Haxhiaj holte den Brettpunkt an Brett 7. Er verlor die Dame; doch sein Gegner gab seine ohne Not zurück. Hans Hipp (Brett 3) forcierte einen Angriff am Königsflügel, gewann eine Leichtfigur und die Partie. Zwischenstand 3:1.

Bernhard Frank (4) übersah einen starken Angriffszug und verlor eine Leichtfigur. Kurz darauf punktete Mohamed Salou (2); im Springerendspiel hatte er die besseren Felder. Damit hatte Emmendingen bereits gewonnen. Die letzte Partie mit Axel Wolf am Spitzenbrett stand noch ausgeglichen und man einigte sich auf Remis.
Endstand 4,5:2,5.

Emmendingen 2 – Oberkirch

Am 03.04. empfingen wir die Gäste aus Oberkirch. Leider konnte Brett 8 nicht rechtzeitig besetzt werden, so dass zu Beginn bereits ein Brettpunkt kampflos verloren ging.
Die übrigen Partien verliefen wie folgt:
Am Spitzenbrett setzte sich Gerhard Kiefer am Damenflügel mit einem Mehrbauern durch und gewann. Christof Herbrechtsmeier (Brett 2) hatte drei Mehrbauern gegen die Qualität bekommen, kam aber in eine ungünstige Position und vergab. Michael Gihr (Brett 3) erreichte früh im Mittelfeld verbundene Freibauern und führte diese ungefährdet zum Sieg. Daniel Reifsteck (Brett 4) gab den eingeklemmten Läufer für drei Bauern, gewann noch einen hinzu und konnte einen zur Umwandlung führen. Ruben Gihr (Brett 5) überzeugte mit einem starken Angriff am Königsflügel und holte sicher den Punkt. Torsten Frank (Brett 6) hatte sich bei gleichfarbigen Läufern einen Vorteil erkämpft, den er durch einen Fehlzug vergab. Ulrich Steinke vergab an Brett 7.

Am Ende musste die Zweite mit dem Remis zufrieden sein.

Karlsruhe – Emmendingen

Am Spitzenbrett wählte Andrei Sokolov in der Eröffnung einen falschen Plan, überließ seinem Gegner ein starkes Bauernzentrum, kam in Zeitnot und überschritt am Ende die Bedenkzeit. Normunds Miezis (2) kam zu einem kampflosen Sieg – die Gegner hielten es nicht für nötig, ein achtes Brett zu besetzen. Jörg Weidemann (3) erzielte Vorteil, konnte diesen aber nicht realisieren. Die Partie endete remis. Hans-Joachim Vatter (4) war auf Ausgleich bedacht, beging aber im Mittelspiel einen schlimmen Fehler, was die Partie kostete. Matthias Deutschmann (5) hatte eine komplizierte Partie und ließ sich am Ende matt setzen. Thomas Ehret (6) opferte einen Bauern, erhielt aber dafür keine Kompensation und musste am Ende passen. Hermann Schrems (7) übersah im Mittelspiel eine Wendung und verlor danach chancenlos. Iouri Sorokovski (8) fand nach einem gegnerischen Opfer nicht die richtige Verteidigung, wonach der Angriff durchschlug.

So kassierte Emmendingen im Heimspiel gegen Karlsruhe eine bittere 1,5:6,5 Niederlage.