Endingen 3 – Emmendingen 4

Unsere Vierte musste in Endingen antreten.

Daniel Ziganenko (2) konnte sich nach Gewinn von zwei Bauern als Erster durchsetzen. Sergej Kohl (3) musste eine Phase im positionellen Nachteil überwinden; durch einen fehlerhaften Königszug seines Gegners bekam er die Überhand, die durch technische Abwicklung zum Punktgewinn führte. Jürgen Hoffmann (5) bekam nach schwacher Eröffnung keine Möglichkeit zum Gegenschlag und verlor. Zwischenstand 2:1.

Sebastian Schächtele konnte am Spitzenbrett eine Leichtfigur gewinnen und vollendete die Partie mit Mattsetzen des Gegners. Emmendingen hatte bereits den Mannschaftskampf gewonnen. Günter Mench (4) nutzte die Fehler des Gegners nicht aus und ließ sich matt setzen.

Endstand 3:2.

 

 

Emmendingen 3 – Wiehre 2

Die Dritte empfing eine starke Mannschaft aus Wiehre.

Schon nach kurzer Zeit streckte Axel Wolf (3) die Waffen; er hatte sich mit den schwarzen Figuren im Sizilianer verrannt. Kein guter Beginn. Besser machte es Karl Ziegler (4) mit einem Remis. Bernhard Frank (7) übersah nach solidem Spiel eine Attacke auf die Dame und gab auf. Zwischenstand 0,5:2,5.

Nach gut drei Stunden Spielzeit endeten gleichzeitig die Partien von Torsten Frank (2) nach völlig ausgeglichener Partie mit Verlust nach Bauernopfer, Janek Janzing (5) mit erkämpftem Remis und Hans Hipp (6) ebenfalls mit Verlust. Emmendingen hatte den Mannschaftskampf bereits mit 1:5 verloren. Die friedliche Punkteteilung an Brett 1 mit Andreas Heidenreich konnte die heftige Niederlage nur noch wenig verbessern.

Offenburg – Emmendingen 2

Mit größtem Respekt startete die Zweite gegen Offenburg. Diese hatten eine starke Mannschaft aufgeboten.

Wolfgang Dederichs an Brett 7 hatte eine Eröffnung gewählt, die seinem Gegner viel Überlegung und damit Zeit kostete. Am Ende rauchte man die Friedenspfeife. Kosai Alsamman (8), noch ohne Hausnummer, spielte zum ersten Mal in der Landesliga und profitierte nach einem Figurenverlust von einem Fehler des Gegners mit Damenverlust. Er sicherte den ersten Punkt. Michael Gihr (3) bekam einen ihm bekannten Gegner und vergab die Partie. Daniel Reifsteck (5) konnte mit seinem Punktgewinn die Mannschaft wieder in Führung bringen. Spielstand 2,5:1,5.

Bei Thomas Ehret sah es am Spitzenbrett lange Zeit nach einem Nachteil aus. Er opferte die Dame für Turm und zwei Läufer, schaffte die Wende und gewann den Punkt. Iouri Sorokovski (4) konnte seinen nominellen Vorteil nicht realisieren und einigte sich auf Punkteteilung. Spielstand 4:2.

Ruben Gihr (6) hatte nach einer Attacke einen fulminanten Gegenangriff zu parieren; dieser war für seinen Gegner aber verlustreich, so dass er den Gewinnpunkt sicher einfahren konnte. Emmendingen hatte den Mannschaftskampf bereits gewonnen. Die Krönung erfolgte durch Hermann Schrems an Brett 2, der seine Partie ebenfalls erfolgreich zu Ende führen konnte.

Mit dem Endergebnis 6:2 war Emmendingen mehr als zufrieden.

Durch den Rückzug von Baden-Baden 5 wandelt sich der hohe Verlust von 1:7 in der ersten Runde in einen kampflosen Gewinn von 8:0 um. Emmendingen 2 rückt damit auf Tabellenrang 5 vor.