Wieder einmal kamen die Schachfreunde von Horben nach Emmendingen.
Die Mannschaften traten ausgeglichen gegeneinander an.
Die erste Partie entschied sich an Brett 4. Ein Angriff mit Qualitätsopfer von Bernhard Frank in besserer Stellung schlug nicht durch und besiegelte die Partie.
Mohamed Salou (3) führte seine Truppen ungefährdet zum Sieg. Axel Wolf behandelt am Spitzenbrett die englische Eröffnung sehr ungünstig und kann sich erst spät durch Qualitätsopfer etwas befreien, doch kann er am Ende den Mattangriff nicht verteidigen. Andreas Heidenreich (2) muss mit einem Turm und vier Bauern gegen zwei Springer und vier Bauern ankämpfen. Sein Gegner wählt die falsche Variante und kann die Bauernumwandlung nicht mehr verhindern. Zwischenstand 2:2.
Thomas Mohr (5) kommt nicht gut aus der Eröffnung, erreicht aber die Punkteteilung.
Die Entscheidung fällt in der Partie von Hans Hipp an Brett 6, er lässt seinem Gegner keinen Spielraum und holt sicher den Punkt. Er ist damit der Matchwinner.
Der Kampf endet glücklich mit 3,5:2,5.
Archiv für den Tag: 17. Februar 2020
Emmendingen 5 – Dreisamtal 4
Desaster für die Fünfte
Das war ein Schicksalstag für die Fünfte. Gleich zwei Spieler (Brett 1 und 2) waren nicht erschienen. So mussten alle Spieler aufrücken und ein Ersatzspieler einspringen. Ein Brettpunkt war zu Beginn bereits verloren.
Von diesem Handikap konnte sich die Mannschaft nicht befreien.
Schon nach kurzer Zeit gab Brett 4 nach Figurenverlust auf. An Brett 3 ging bereits in der Eröffnung eine Leichtfigur verloren und damit die Partie. Zwischenstand 0:3.
An Brett 2 hatte Günter Mench gute Perspektiven in ausgeglichener Partie, erlaubte sich aber im Endspiel bei Figurengleichstand noch einen Damenfehlzug und vergab.
Daniel Ziganenko musste durch die Ausfälle zum Spitzenbrett aufrücken. Nachdem er mit den schwarzen Figuren die Eröffnung gut überstanden hatte, erkämpfte er sich einen Vorteil, übersah im 37. Zug die Gewinnvariante Kd2 mit Läufergewinn. Nach Turmverlust war die interessante Partie nicht mehr zu halten.
Insgesamt war das mit 0:5 ein rabenschwarzer Tag für die Fünfte.