Mit gemischten Gefühlen wurde der Weg nach Zell angetreten, waren doch in den Morgenstunden des Spieltags noch Ausfälle bekannt geworden.
Sieben Spieler standen zur Verfügung. Damit war bereits der erste Brettpunkt an den Gegner gefallen.
Die erste Entscheidung gab es an Brett 6, die nicht zu Gunsten von Emmendingen ausfiel. ¾ Sunden später ging der dritte Brettpunkt an Brett 4 verloren.
Dann ging es Schlag auf Schlag: Am Spitzenbrett kam Christof Herbrechtsmeier nicht über ein Remis hinaus und Jonas Vögtlin konnte nach guter Partie den ersten vollen Brettpunkt für Emmendingen erkämpfen. Zwischenstand 3½:1½.
Daniel Reifsteck (2) war nicht gut aus der Eröffnung gekommen, konnte aber ausgleichen und einigte sich gütlich auf Remis. Kurz darauf endete auch die Partie von Ruben Gihr (3); er hatte seinem Gegner keinen Spielraum gelassen und punktete klar. Zwischenstand nun 4:3.
Jetzt konnte nur noch Karl Ziegler (5) in der letzten Partie für den Ausgleich sorgen; er hatte Qualität eingebüßt und seinen König einklemmen lassen. Die restlichen Figuren (Turm + Läufer) mussten die Bauern verteidigen und waren hiermit auf Dauer überfordert.
Der Kampf endete 3:5.
Archiv für den Tag: 5. Dezember 2019
Sölden 3 – Emmendingen 4
Die Vierte musste nach Sölden und dort gegen die 3. Mannschaft kämpfen.
Bernd Zimmermann konnte am Spitzenbrett seinen Gegner früh in Bedrängnis bringen, gewann erst einen Bauern und nach einem weiteren Fehlzug die Partie.
Bernhard Frank (2) hatte teilweise zu kämpfen, setzte sich aber am Ende durch und kassierte den Punkt. Die Bretter 3 und 4 gingen verloren.
Udo Berger (5) und Richard Schweizer (6) ließen nichts anbrennen und punkteten.
Mit dem Endergebnis 4:2 konnte SCE 4 zufrieden nach Hause fahren. Sie waren an diesem Spieltag die Einzigen, die als Mannschaft erfolgreich für Emmendingen spielten.
Heitersheim 3 – Emmendingen 5
Durch den kurzfristigen Ausfall eines Spielers reiste die Fünfte mit reduzierter Mannschaftsstärke nach Heitersheim.
Somit war ein Brettpunkt zu Beginn verloren.
Sebastian Schächtele spielte am Spitzenbrett eine gute Partie und stand lange Zeit besser, konnte den Vorteil letztlich nicht realisieren und verlor.
Daniel Ziganenko (2) gewinnt immer mehr Sicherheit und die Partie. Souverän sicherte Franz Sifnatsch (4) den zweiten Punkt.
Diese beiden Punkte genügten nicht für einen Mannschaftssieg, der 2:3 endete.