Erfolgreiches Schachwochenende

Schachclub Emmendingen erfolgreich

Keine Partie ging in der 2. Bundesliga und Oberliga verloren

Am Wochenende kam der SCE in der 2. BL mit seiner 1. Mannschaft in Baden-Baden zu erwarteten Siegen gegen die Aufsteiger Worms (7-1) und Neuberg (7,5-0,5). In dieser Saison gewannen Imre Héra aus Budapest und Kirill Shevchenko aus Kiew alle vier Partien. Die Mannschaft rangiert auf Platz 5 in der Tabelle, vom 7.-9. Februar kommt es in der Steinhalle zum Showdown mit Baden-Baden 2 (Tabellenführer), Hofheim (7.) und Heusenstamm (2.). Emmendingen plant mit acht Großmeistern anzutreten und will sich den Aufstieg in die 1. Bundesliga sichern.

In der Oberliga gelang der 2. Mannschaft mit 5-3 der erste Sieg, dieser war hart umkämpft. Gerhard Kiefer und Matthias Deutschmann gewannen ihre Partien. Momentan befindet man sich auf dem 7. Tabellenplatz, am 19. Januar spielt man auswärts gegen den Tabellenführer Baden-Baden 3.

Zweiter Doppelspieltag in der 2. Bundesliga

In Baden-Baden trafen zum Doppelspieltag die Mannschaften Baden-Baden 2, Worms, Neuberg und Emmendingen aufeinander.

Am Samstag spielte Emmendingen gegen Worms.
Bei den Ergebnissen machte Lorenzo Lodici (7) den Auftakt mit der erfolgreichen Beendigung seiner Partie. Kurz darauf konnte auch Imre Héra (3) punkten. Nach einer weiteren Stunde remisierte Vladimir Baklan (2) und noch vor der Zeitkontrolle konnte Andrei Sokolov (6) einen vollen Punkt hinzufügen. Zwischenstand 3,5:0,5.
Nach knapp fünf Stunden besiegte dann Christof Herbrechtsmeier (8) seinen Gegner. Damit war der Mannschaftserfolg bereits gesichert. Kirill Shevchenko (4) fügte erfolgreich einen weiteren Brettpunkt hinzu. Fast zeitgleich einigte sich am Spitzenbrett Christian Bauer auf ein Remis. Zum Abschluss setzte Bence Korpa (5) noch einen Brettpunkt drauf.
Der Mannschaftskampf endete mit 7:1 sehr deutlich für Emmendingen.

Auch Reisepartner Baden-Baden 2 hatte Neuberg mit 7:1 bezwungen.

siehe auch

Am Sonntag hatte Emmendingen gegen Neuberg anzutreten. Beide Mannschaften waren unverändert.
Wieder eröffnete Lorenzo Lodici (7) mit einem Brettsieg; auch Andrei Sokolov (6) punktete früh. Dann brach der Widerstand von Neuberg völlig zusammen. Noch vor der Zeitkontrolle punkteten Vladimir Baklan (2), Imre Héra (3), Kirill Shevchenko (4), Bence Korpa (5) und Christof Herbrechtsmeier (8) einigte sich gütlich. Zwischenstand 6,5:0,5.
Die letzte Partie entschied Christian Bauer am Spitzenbrett ebenfalls für Emmendingen.
Mit 7,5:0,5 schaffte Emmendingen einen Kantersieg über Neuberg.

Zell – Emmendingen 3

Mit gemischten Gefühlen wurde der Weg nach Zell angetreten, waren doch in den Morgenstunden des Spieltags noch Ausfälle bekannt geworden.
Sieben Spieler standen zur Verfügung. Damit war bereits der erste Brettpunkt an den Gegner gefallen.
Die erste Entscheidung gab es an Brett 6, die nicht zu Gunsten von Emmendingen ausfiel. ¾ Sunden später ging der dritte Brettpunkt an Brett 4 verloren.
Dann ging es Schlag auf Schlag: Am Spitzenbrett kam Christof Herbrechtsmeier nicht über ein Remis hinaus und Jonas Vögtlin konnte nach guter Partie den ersten vollen Brettpunkt für Emmendingen erkämpfen. Zwischenstand 3½:1½.
Daniel Reifsteck (2) war nicht gut aus der Eröffnung gekommen, konnte aber ausgleichen und einigte sich gütlich auf Remis. Kurz darauf endete auch die Partie von Ruben Gihr (3); er hatte seinem Gegner keinen Spielraum gelassen und punktete klar. Zwischenstand nun 4:3.
Jetzt konnte nur noch Karl Ziegler (5) in der letzten Partie für den Ausgleich sorgen; er hatte Qualität eingebüßt und seinen König einklemmen lassen. Die restlichen Figuren (Turm + Läufer) mussten die Bauern verteidigen und waren hiermit auf Dauer überfordert.
Der Kampf endete 3:5.

Sölden 3 – Emmendingen 4

Die Vierte musste nach Sölden und dort gegen die 3. Mannschaft kämpfen.
Bernd Zimmermann konnte am Spitzenbrett seinen Gegner früh in Bedrängnis bringen, gewann erst einen Bauern und nach einem weiteren Fehlzug die Partie.
Bernhard Frank (2) hatte teilweise zu kämpfen, setzte sich aber am Ende durch und kassierte den Punkt. Die Bretter 3 und 4 gingen verloren.
Udo Berger (5) und Richard Schweizer (6) ließen nichts anbrennen und punkteten.
Mit dem Endergebnis 4:2 konnte SCE 4 zufrieden nach Hause fahren. Sie waren an diesem Spieltag die Einzigen, die als Mannschaft erfolgreich für Emmendingen spielten.

Heitersheim 3 – Emmendingen 5

Durch den kurzfristigen Ausfall eines Spielers reiste die Fünfte mit reduzierter Mannschaftsstärke nach Heitersheim.
Somit war ein Brettpunkt zu Beginn verloren.
Sebastian Schächtele spielte am Spitzenbrett eine gute Partie und stand lange Zeit besser, konnte den Vorteil letztlich nicht realisieren und verlor.
Daniel Ziganenko (2) gewinnt immer mehr Sicherheit und die Partie. Souverän sicherte Franz Sifnatsch (4) den zweiten Punkt.
Diese beiden Punkte genügten nicht für einen Mannschaftssieg, der 2:3 endete.