Schachclub mit neuem Vorstand

Am 18.09.2018 fand die diesjährige Mitgliederversammlung statt.

Nach den Berichten der Vorstandsmitglieder bescheinigte der Kassenprüfer eine einwandfreie Amtsführung und beantragte die Entlastung des Vorstands, die von der Versammlung einstimmig erteilt wurde.
Aufgrund dringender persönlicher Erfordernisse trat der bisherige 1. Vorsitzende Thomas Mädler nach 10 erfolgreichen Jahren zurück, so dass Neuwahlen erforderlich wurden. Im Namen des SC bedankte sich der 2. Vorsitzende Tomas Penya bei Thomas Mädler für die geleistete Arbeit mit einem Geschenk.

Der SCE bedankt sich bei Thomas Mädler

Ergebnis der Wahlen:
1. Vorsitzender: Christof Herbrechtsmeier
2. Vorsitzender: Dr. Tomas Penya
Kassenwart: Iouri Sorokovski
Schriftführer: Gerhard Kiefer

Der neue Vorstand
v.r. Christof Herbrechtsmeier (1. Vorsitzender), Tomas Penya (2. Vorsitzender), Iouri Sorokovski (Kassenwart), nicht im Bild: Gerhard Kiefer (Schriftführer)

Badens 65+Senioren wieder Deutscher Meister

Vom 10.09. bis 16.09.2018 fand in Templin die Deutsche Senioren-Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände statt. Zum ersten Mal wurde in den Klassen 65+ und 50+ gespielt.

In der Klasse 65+ trat Baden 1 mit den Spielern IM Mikhail Nekrasov (SV Hockenheim), Gerhard Kiefer und  FM Christof Herbrechtsmeier (beide SC Emmendingen) und FM Clemens Werner (SK Ettlingen) an.

Nach 2 Siegen und 2 Remis konnte Baden 1 in Runde 5 die bis dahin führende Mannschaft aus NRW mit 3:1 schlagen und ging mit 8 Punkten in Führung. Eine spannende Partie spielte der neue Deutsche Seniorenmeister Gerhard Kiefer gegen Altmeister Boris Khanukov.

Baden 1 setzte sich auch deutlich gegen Bremen durch, so dass in der letzten Runde nach dem Remis der Verfolger NRW und Württemberg ein Remis zum Gesamtsieg mit 11 – 3 Punkten ausreichte. Baden 1 ist Deutscher Meister 2018 und erreicht dieses Ziel zum dritten Mal in Folge.

DSB-Bericht