Simonswald – Emmendingen 5

Remis in Simonswald

Das letzte Spiel von SCE 5 fand auswärts in Simonswald statt. Leider konnte ein Brett nicht besetzt werden, so dass der Kampf mit einem Minuspunkt begann. Bernhard Frank konnte am Spitzenbrett überzeugen. Auch Janik Janzing (2) punktete, und Lutz Leimenstoll (3) konnte ein Remis zum Mannschaftsergebnis beitragen.
Mit dem Ergebnis von 2,5:2,5 konnte Emmendingen zufrieden die Heimfahrt antreten.

Zum Saisonabschluss hat Emmendingen 5 mit 9-7 Mannschaftspunkten bei 19: Brettpunkten Rang 4 erreicht.
Lutz Leimenstoll kam mit 4,5 BP aus 7 Spielen unter die Top10 der Kreisklasse C.

Emmendingen 2 – Sasbach

Knappe Niederlage gegen Sasbach

Der SC Emmendingen hatte sich viel vorgenommen, traf er doch im Spitzenduell auf die führenden SF Sasbach. Leicht favorisiert ging er in das Heimspiel gegen die junge Gästemannschaft. Ging es doch immerhin um den Aufstieg in die Oberliga.

Nach etwa 2 Stunden Spielzeit remisierten Hans-Joachim Vatter (4), der vorsichtig agierte und in ein Endspiel mit ungleichen Läufern kam, Gerhard Kiefer (6), der die „Bauernraubvariante“ in Najdorf zuließ, aber dann die Gewinnversuche einstellte und Marcos Osorio (7), der an diesem Tag nicht überzeugen konnte. Zwischenstand 1,5:1,5.
Dann geriet der SCE durch Punktverlust an Brett 8 in Rückstand. Hermann Schrems hatte in der Eröffnung Vorteil erzielt, konnte diesen aber nicht verwerten und übersah in ausgeglichener Stellung eine taktische Wendung.
Christof Herbrechtsmeier wählte in der Drachenvariante gegen Maroczy einen falschen Plan und stellte zum Überfluss noch einen Bauern ein. Zwischenstand 1,5:3,5.
Welf Aumann gewann gegen seinen jungen Gegner überzeugend, das Endspiel war sehenswert, und verkürzte auf 2,5:3,5.
Die Entscheidung gab es dann am Spitzenbrett. Normunds Miezis kam ohne Vorteil aus der Paulsen-Eröffnung und stellte im Mittelspiel einen Bauern ein, wonach die Partie entschieden war.
Jörg Weidemann (2) gewann überzeugend, sein Gegner leistete wenig Widerstand.

Insgesamt keine Leistung mit Oberligareife.

Emmendingen 3 – Zell

Emmendingen erreicht den Aufstieg in die Landesliga

Die Dritte spielte als Tabellenführer gegen den Vorletzten Zell. Der SC Zell war zum ersten Mal in Emmendingen. Obwohl die Mannschaft auf dem vorletzten Tabellenrang steht, konnten alle Bretter etwa gleichwertig besetzt werden. Die Mannschafts-DWZ waren für Emmendingen (1710) und Zell (1721) fast identisch. Es war ein ausgeglichener Wettkampf zu erwarten.
Für beide Mannschaften stand einiges auf dem Spiel. Emmendingen wollte keinesfalls durch Punktverlust den angepeilten Aufstieg in Frage stellen, Zell nicht weiter in den Abstiegsstrudel geraten. Alle Spieler agierten mit äußerster Vorsicht. So endete der Kampf 4:4 unentschieden.

Für Emmendingen reichte dieses Remis vorzeitig zur Meisterschaft in der Bereichsliga Süd 2 und zum Aufstieg in die Landesliga Süd.