Umkirch 2 – Emmendingen 5

Kreisklasse C – 08.10.2017 Runde 1

Saisoneröffnung erfolgreich bestanden

Umkirch 2 – Emmendingen 5 (Auswärtsspiel) 2:3

Die Fünfte trat zum ersten Kampf der Saison beim SC Umkirch gegen deren zweite Mannschaft an. Diese bot nur 4 Spieler auf; damit gewann Hans Hipp kampflos den ersten Brettpunkt für die Mannschaft. Auch unter Berücksichtigung dieses Minus waren die Umkicher nach DWZ deutlich überlegen.

Doch unsere Fünfte wehrte sich heftig. Die entscheidenden Punkte holten am Spitzenbrett Janik Janzing, der seinen um 340 DWZ stärker bewerteten Gegner bezwang und Günter Mench an Brett 4. Janik Janzing hatte seinen Gegner in Zeitnot gebracht, nachdem dieser ein Remisangebot abgelehnt hatte. In dieser Zeitnotphase bot der Gegner Remis, das Janik mannschaftsdienlich mit starken Nerven in leicht besserer Stellung ablehnte und danach gewann. Damit war er der Matchwinner!
Dieser wichtige Auswärtssieg brachte 2 Mannschaftspunkte aufs Konto.

Horben 2 – Emmendingen 4

Kreisklasse A – 08.10.2017 Runde 1

Saisoneröffnung mit deutlichem Erfolg

Horben 2 – Emmendingen 4 (Auswärtsspiel) 2:6

Zur Saisoneröffnung konnte SCE 4 nach dem Aufstieg mit einer nominal leicht favorisierten Mannschaft in Horben antreten. Die Horbener hatten nicht alle Bretter besetzt, so dass Stefan Bühler zu einem kampflosen Siegpunkt kam.

Am Spitzenbrett einigte sich Toni Gens mit seinem Gegner Günther Zimmermann auf Remis. Die erste Entscheidung kam an Brett 3 zustande. Hier büßte Karl Ziegler schon früh den ersten Bauern ein. Sein Gegner holte sich nach und nach durch aktives Damenspiel mehr Bauern, vergaß aber dabei, seine Stellung zu optimieren. Dies nutzte Karl Ziegler aus und erreichte eine Stellung für ein ersticktes Matt. Der Siegpunkt war gesichert. Jonas Vögtlin (4) konnte souverän mit Schwarz in ein solides Mittelspiel einlenken, in dem sein Gegner eine Figur einstellte und aufgab. Zwischenstand 3,5:0,5 zu Gunsten von Emmendingen.

Bei diesem Zwischenstand und ausgeglichener Stellung remisierte auch Markus Roos (2) nach Abschätzung der Entwicklung der übrigen Partien. Andreas Heidenreich (5) spielte eine überlegene Partie, die er am Ende nach Zeitablauf gewann. Emmendingen führte mit 5:1.
An Brett 6 kam Bernhard Frank nicht gut aus der Eröffnung, kam aber in eine ausgeglichene Stellung und remisierte. Die letzte Partie lief an Brett 7. Hier hatte Sascha Meier eine ausgeglichene Stellung; man einigte sich auf Remis.
SCE 4 konnte mit dem Endstand von 6:2 einen deutlichen Sieg zum Saisonbeginn verbuchen und zuversichtlich in die Zukunft blicken. Kritische Stimmen dürften nun endgültig verstummen.

Hornberg – Emmendingen 3

Bereichsliga – 08.10.2017 Runde 1

Erster Auswärtssieg in Hornberg

Hornberg – Emmendingen 3 (Auswärtsspiel) 2:6

Zu Saisonbeginn in der Bereichsliga trat die dritte Mannschaft des SC Emmendingen zum allerersten Mal in Hornberg an. Wir wurden herzlich empfangen und spielten in einem schön eingerichteten Raum.
Da in dieser Runde in den oberen Mannschaften keine Sperrfristen zu berücksichtigen waren, konnte SCE 3 verstärkt werden und galt im Vorhinein als nominal favorisiert.

Trotzdem war nach gut einer Stunde Spielzeit noch alles offen. Michael Gihr, Daniel Reifsteck und Torsten Frank standen schlecht, einzig bei Iouri Sorokowski zeichnete sich ein klarer Sieg ab. Nach gut zwei Stunden siegte dann zunächst Ruben Gihr an Brett 7, bevor Torsten Frank (8) seine Partie verlor. Zu diesem Zeitpunkt hatten aber bereits Andreas Hügle (4) als auch Daniel Reifsteck (6) und Iouri Sorokowski am Spitzenbrett ihre Gegner klar überspielt, so dass die Remisen von Wolfgang Schmidt (3) und Tomas Penya (5) in Ordnung gingen.
Michael Gihr schaffte es dann auch noch an Brett 2, seinen Gegner zu bezwingen, so dass insgesamt 5 Siege bei 2 Remis heraussprangen. Mit diesem deutlichen Erfolg kann die Dritte optimistisch in die Zukunft blicken.

Wir danken Hornberg für den außerordentlich freundlichen Spieltag.

Kuppenheim – Emmendingen 2

Verbandsliga – 08.10.2017 Runde 1

SCE gewinnt klar in Kuppenheim

Kuppenheim – Emmendingen 2 (Auswärtsspiel) 1,5:6,5

In der Eröffnungsrunde der Verbandsliga Süd traten die Gastgeber nur zu siebt und zudem mit einem schwachen Reservespieler an. Kuppenheim wollte so die 2. Mannschaft stärken, die problemlos gegen Villingen 2 gewann.
Thomas Ehret hatte somit keinen Gegner, war enttäuscht und fuhr nach zwei Stunden wieder zurück nach Heidelberg.

Zum Spielverlauf:
Hubert Schuh bot an Brett 2 nach 14 Zügen in ausgeglichener Stellung Remis an, was Andreas Bauer akzeptierte. Marcos Osorio gewann an Brett 7 als Erster, sein Gegner hatte früh einen Bauern eingebüßt. Jörg Weidemann (3) opferte gegen Hans Wiechert eine Figur und verbesserte seine Stellung geduldig zum Sieg. Hans-Joachim Vatter (5) einigte sich mit Günther Tammert bei völligem Ausgleich auf ein Remis, er hätte zuvor in Vorteil kommen können. Gerhard Kiefer (6) leistete sich im 19. Zug eine Ungenauigkeit, danach ließ er aber nichts mehr anbrennen und gewann.
Normunds Miezis war zur Verstärkung eigens aus Riga angereist. Am Spitzenbrett hätte er im 30. Zug gegen Hartmut Metz einen Bauern gewinnen können, hatte aber im Turmendspiel keinen Vorteil. Christof Herbrechtsmeier (4) beging im 25. Zug einen Fehler, den Velimir Kresovic aber nicht bestrafte. Kurz vor der Zeitkontrolle opferte er vorübergehend eine Figur und erzielte in den Verwicklungen danach Vorteil, der letztlich zum Sieg ausreichte.

Die erste Etappe zum 18-0 ist damit geschafft!
Lahr wollte nicht nach Gottmadingen anreisen und verzichtete auf den Kampf.
Heitersheim unterlag im Heimspiel gegen Baden-Baden 4 nur knapp, Oberwinden siegte in Pfullendorf dank drei Einzelsiegen an den letzten Brettern. Die Begegnung Waldshut – Sasbach wurde auf den 15.10. verlegt.

Spielbericht aus Kuppenheim