Schönaich – Emmendingen

2. Bundesliga – 23.04.2017 Runde 8

Schachclub Emmendingen nun auf Platz 3

Schönaich – Emmendingen (Auswärtsspiel) 3:5
5:3 Sieg bei Schönaich in der 2. Bundesliga

Da Deizisau in der Liga bereits als Klassenbester und Aufsteiger feststand, traten beide Mannschaften nur mit BTeams an. Von ihren je sieben Großmeistern im Aufgebot setzte Schönaich nur einen,
Emmendingen immerhin zwei ein. Beide Mannschaften hatten noch zwei IM dabei, die
Gastgeber waren aber vor allem an den hinteren Brettern schwach besetzt.

Nach zwei Stunden remisierte IM Shevchenko, der Sieg von FM Weidemann zeichnete sich
bereits ab. Weitere Remisen folgten von FM Herbrechtsmeier, Bauer und GM Miezis; dann
gewann der junge ungarische IM Korpa – er hat in dieser Saison schon fünf Partien gewonnen
und ist auf dem besten Wege, den GM-Titel zu erhalten. Ein 4:2 Zwischenstand war
erreicht, und Osorio machte den Gesamtsieg noch vor der Zeitkontrolle mit einem Remis
perfekt. Am Ende einigten sich nach 5 Stunden auch die GM Baklan und Martinovic am
Spitzenbrett auf ein Unentschieden.

Da Eppingen Viernheim mit 1:7 unterlag, konnte Emmendingen nun mit 10-6 Punkten sogar
den 3. Platz in der Tabelle erobern – hinter den übermächtigen Mannschaften von Deizisau
(16-0) und Viernheim (12-4).
Untergrombach kann als Drittletzter den Abstieg nur vermeiden, wenn eine Mannschaft sich
zurückzieht, was Gerüchten zufolge eintreten könnte.

Am 7. Mai findet letzte Runde statt, in der Steinhalle empfängt Emmendingen die
Kraichgauer aus Eppingen.

Vereinsmeister 2016/2017

Die Vereinsmeisterschaft wird jährlich durchgeführt.
Je nach Teilnehmerzahl findet das Schweizer System Anwendung. Es gilt die Vereinsturnierordnung.
Die Bedenkzeit beträgt 90 min für 40 Züge und weitere 30 min für den Rest der Partie. Es gibt keinerlei Zeitzuschläge.
Damit ist die Höchstdauer einer Partie auf 4 Stunden begrenzt.

Vereinsmeister 2017 ist Michael Gihr

Wir gratulieren herzlich.
Punktgleich, aber mit der schlechteren Feinwertung steht Toni Gens auf dem 2. Platz und ist damit Vizemeister.
Die Bronzemedaille erkämpft sich Ruben Gihr.

Stand nach Runde 7

Platz Spieler Punkte BH vBH
1 Gihr,Michael 6.0 31.0 187.0
2 Gens,Toni 6.0 29.0 191.5
3 Gihr,Ruben 5.0 31.0 188.0
4 Ziegler,Karl 4.5 29.0 177.5
5 Steinke,Ulrich 4.5 28.0 178.5
6 Wolf,Axel 4.0 27.0 180.5
7 Frank,Bernhard 4.0 24.0 171.0
8 Mench,Günter 3.0 24.5 170.0
9 Berger,Udo 3.0 21.0 158.0
10 Dederichs,Wolfgang 3.0 19.5 163.5
11 Mädler,Thomas 3.0 19.5 151.0
12 Schweizer,Richard 3.0 19.0 157.0
13 Hipp,Hans 2.0 24.5 160.5
14 Großmann,Hans-Jürgen 2.0 19.5 162.5
15 Bühler,Stefan 2.0 18.5 157.5
16 Maier,Helmut 0.0 20.0 141.0

 

7. Runde
1. Ziegler,Karl (4.5) Gihr,Michael (5.0) 0:1
2. Berger,Udo (3.0) Gens,Toni (5.0) 0:1
3. Gihr,Ruben (4.5) Steinke,Ulrich (4.0) ½:½
4. Schweizer,Richard (3.0) Frank,Bernhard (3.0) 0:1
5. Mench,Günter (3.0) Wolf,Axel (3.0) 0:1
6. Großmann,Hans-Jürgen (2.0) Dederichs,Wolfgang (2.0) 0:1
7. Hipp,Hans (2.0) Bühler,Stefan (1.0) 0:1
8. Maier,Helmut (0.0) Mädler,Thomas (2.0) -:+
6. Runde
1. Gihr,Michael (4.5) Gihr,Ruben (4.0) ½:½
2. Wolf,Axel (3.0) Gens,Toni (4.0) 0:1
3. Frank,Bernhard (3.0) Ziegler,Karl (3.5) 0:1
4. Steinke,Ulrich (3.0) Hipp,Hans (2.0) 1:0
5. Großmann,Hans-Jürgen (2.0) Mench,Günter (2.0) 0:1
6. Mädler,Thomas (2.0) Schweizer,Richard (2.0) 0:1
7. Bühler,Stefan (1.0) Berger,Udo (2.0) 0:1
8. Dederichs,Wolfgang (2.0) Maier,Helmut (0.0) 0:0

 

 

5. Runde
1. Gens,Toni (3.5) Ziegler,Karl (3.0) ½:½
2. Steinke,Ulrich (3.0) Gihr,Michael (3.5) 0:1
3. Gihr,Ruben (3.0) Dederichs,Wolfgang (2.0) 1:0
4. Mench,Günter (2.0) Frank,Bernhard (2.0) 0:1
5. Hipp,Hans (2.0) Wolf,Axel (2.0) 0:1
6. Berger,Udo (1.0) Mädler,Thomas (2.0) 1:0
7. Bühler,Stefan (1.0) Schweizer,Richard (1.0) 0:1
8. Maier,Helmut (0.0) Großmann,Hans-Jürgen (1.0) 0:1

 

 

4. Runde
1. Gens,Toni (3.0) Gihr,Michael (3.0) ½:½
2. Frank,Bernhard (2.0) Steinke,Ulrich (2.0) 0:1
3. Wolf,Axel (2.0) Gihr,Ruben (2.0) 0:1
4. Ziegler,Karl (2.0) Mench,Günter (2.0) 1:0
5. Dederichs,Wolfgang (1.0) Berger,Udo (1.0) 1:0
6. Mädler,Thomas (1.0) Bühler,Stefan (1.0) 1:0
7. Großmann,Hans-Jürgen (1.0) Hipp,Hans (1.0) 0:1
8. Schweizer,Richard (0.0) Maier,Helmut (0.0) 1:0

 

 

3. Runde
1. Gihr,Michael (2.0) Frank,Bernhard (2.0) 1:0
2. Gihr,Ruben (2.0) Gens,Toni (2.0) 0:1
3. Steinke,Ulrich (1.0) Dederichs,Wolfgang (1.0) 1:0
4. Berger,Udo (1.0) Mench,Günter (1.0) 0:1
5. Wolf,Axel (1.0) Großmann,Hans-Jürgen (1.0) 1:0
6. Ziegler,Karl (1.0) Mädler,Thomas (1.0) 1:0
7. Bühler,Stefan (0.0) Maier,Helmut (0.0) +:-
8. Hipp,Hans (0.0) Schweizer,Richard (0.0) 1:0

 

 

 

2. Runde
1. Frank,Bernhard (1.0) Mädler,Thomas (1.0) 1:0
2. Gens,Toni (1.0) Steinke,Ulrich (1.0) 1:0
3. Gihr,Michael (1.0) Wolf,Axel (1.0) 1:0
4. Gihr,Ruben (1.0) Ziegler,Karl (1.0) 1:0
5. Dederichs,Wolfgang (0.0) Hipp,Hans (0.0) 1:0
6. Maier,Helmut (0.0) Berger,Udo (0.0) 0:1
7. Mench,Günter (0.0) Bühler,Stefan (0.0) 1:0
8. Schweizer,Richard (0.0) Großmann,Hans-Jürgen (0.0) 0:1

 

 

 

1. Runde
1. Schweizer,Richard (0.0) Gihr,Michael (0.0) 0:1
2. Hipp,Hans (0.0) Gens,Toni (0.0) 0:1
3. Bühler,Stefan (0.0) Ziegler,Karl (0.0) 0:1
4. Mädler,Thomas (0.0) Dederichs,Wolfgang (0.0) 1:0
5. Berger,Udo (0.0) Wolf,Axel (0.0) 0:1
6. Mench,Günter (0.0) Gihr,Ruben (0.0) 0:1
7. Maier,Helmut (0.0) Frank,Bernhard (0.0) 0:1
8. Großmann,Hans-Jürgen (0.0) Steinke,Ulrich (0.0) 0:1

Emmendingen 5 – Zähringen 6

Kreisklasse C – 02.04.2017 Runde 8

Die Fünfte verliert gegen Zähringen 6

Emmendingen 5 – Zähringen 6 (Heimspiel) 2:3

Nachdem in der letzten Runde Zähringen 5 unsere Vierte deklassierte, hat auch Zähringen 6 gegen unsere Fünfte gewonnen. Schöne Siege heimsten die Jugendlichen Lutz Leimenstoll und Daniel Ziganenko ein.

Emmendingen 4 – Münstertal

Kreisklasse B – 02.04.2017 Runde 8

Die Vierte steigt in die Kreisklasse A auf

Emmendingen 4 – Münstertal (Heimspiel) 5:3

Bei Münstertal fehlte der Spieler vom normalen Spitzenbrett, doch die Mannschaft trat komplett an, was sehr zu begrüßen ist. Schnelle Siege an den hinteren Brettern von Stefan Bühler (6), Hans Hipp (7) und Günter Mench (8) brachten die Vierte schnell in Führung. Auch Mohamed Salou (5) punktete und brachte den Zwischenstand von 4:0.
Zum Mannschaftssieg reichten dann die hart erkämpften Remis von Wolfgang Dederichs (2) und Ruben Gihr (3).

Mit diesem Sieg hat SCE 4 den zweiten Tabellenrang gehalten und wird bei 2 Aufsteigern in die Kreisklasse A aufsteigen. In der letzten Runde trifft Emmendingen auf den Tabellenletzten Oberwinden 4.
Der SC Emmendingen hat am heutigen Tag erfolgreich die für diese Saison angepeilten Saisonziele mit dem Aufstieg von 3 Mannschaften bei weitem übertroffen.

Emmendingen 3 – Wiehre

Bezirksklasse – 02.04.2017 Runde 8

Wichtiger Heimsieg für die Dritte

Emmendingen 3 – FR-Wiehre (Heimspiel) 5½:2½

Die Gäste aus Wiehre brachten eine saustarke Mannschaft an die Bretter. Doch auch unsere Dritte war gerüstet. So kam ein extrem harter Fight zustande. Das erste Ergebnis verbuchte diesmal Markus Roos an Brett 6 mit einem Sieg. Doch an Brett 5 konnte Wiehre sofort ausgleichen. Schon bald zeichnete sich an Brett 7 der Sieg von Peter Sikolenko ab, aber sein Gegner leistete erheblichen Widerstand bis der Brettpunkt tatsächlich „im Kasten“ war. In ausgeglichener Partie einigte sich Daniel Reifsteck (4) auf Remis. Zwischenstand 2,5:1,5.
Gerhard Kiefer erhöhte nach fast 5 Stunden Spielzeit souverän auf 3,5:1,5. Jetzt fehlte noch ein Brettpunkt zum Mannschaftssieg. Axel Wolf (8) hatte seinen Gegner lange im Griff mit Läufer+Springer gegen Turm+2 Mehrbauern in geschlossener Stellung, doch nach Öffnung wendete sich das Blatt; er hatte das Nachsehen. Zwischenstand 3,5:2,5.
Toni Gens (3) startete einen Mattangriff mit Dame und Springer und gewann die gegnerische Dame. Damit war der Mannschaftskampf bereits gewonnen. Die letzte langwierige Partie hatte Michael Gihr (2) zu bestehen, er erhöhte sicher auf den Endstand von 5,5:2,5.

Durch diesen wichtigen Sieg hält Emmendingen 3 den zweiten Tabellenplatz hinter dem Führenden Ebringen 2. Heitersheim 2 hat zwar gegen Zähringen 3 gewonnen, liegt aber in den Brettpunkten auch bei einem Sieg in der letzten Runde hinter SCE 3. Bei 2 Aufsteigern gilt der Aufstieg unserer Dritten als gesichert.

Emmendingen 2 – Kuppenheim 2

Landesliga – 02.04.2017 Runde 8

Die Zweite schafft einen Kantersieg und steigt auf

Emmendingen 2 – Kuppenheim 2 (Heimspiel) 7½:½

Kuppenheim 2 trat in der vorletzten Runde beim SC Emmendingen 2 mit nur 6 Spielern an und überließ damit vor Spielbeginn bereits 2 Brettpunkte unserer Zweiten, die wiederum stark aufgestellt werden konnte. So waren die Gäste auch an den übrigen Brettern unterlegen.
Schon früh sicherte sich Wolfgang Schmidt (5) einen klaren Sieg, gefolgt von Boris Litfin (6) und Marcos Osorio (2). An den Brettern 1, 3 und 4 wurde weiter gerungen. Nach etwa 2 Stunden beendete auch IM Theo Hommeles am Spitzenbrett siegreich seine Partie. Kurze Zeit später remisierte Hermann Schrems (3). Die längste Partie hatte Iouri Sorokovski (4) auszukämpfen. Da auch er einen vollen Brettpunkt einbrachte, wurde insgesamt nur ein halber Brettpunkt abgegeben. Das Endergebnis glich mit 7,5:0,5 einem Kantersieg.

SC Emmendingen 2 ist auch in der 8. Runde ungeschlagen und sichert sich den Aufstieg in die Verbandsliga, der vierthöchsten Spielklasse in Deutschland und bildet damit das Reservepotenzial für die Zweitligamannschaft.
In der letzten Runde hat die Zweite noch ein Pflichtprogramm gegen den Tabellenletzten Lahr 2, ist aber bereits jetzt uneinholbar.