Baden-Baden 5 – Emmendingen 2

Landesliga – 23.10.2016 Runde 2

Baden-Baden 5 fast ohne Widerstand

Baden-Baden 5 – Emmendingen 2 (Auswärtsspiel) 1:7

Am 23.10.2016 hatte SCE 2 in Baden-Baden anzutreten und traf auf eine unerwartet schwache Aufstellung der Baden-Badener. Kein Spieler hatte eine DWZ über 2000.
Entsprechend verlief das Spiel. Den ersten Brettpunkt brachte Hermann Schrems an Brett 6 ein, gefolgt von Iouri Sorokovski an Brett 7. Noch vor der Zeitkontrolle punktete Michael Gihr (8). Der Gegner von Gerhard Kiefer (5) übersah Möglichkeiten und musste letztlich passen. Jörg Weidemann brachte seinen Brettpunkt an Brett 1 souverän ein.
Zwischenstand: 5:0.
An Brett 4 hatte sich Christof Herbrechtsmeier eine gute Stellung erarbeitet, übersah aber eine taktische Möglichkeit des Gegners und hatte das Nachsehen. Marcos Osorio plante sorgfältig und effizient und sicherte den Brettpunkt an Brett 3. In der letzten Partie hatte Andreas Bauer (2) einen Qualitätsverlust übersehen, konnte aber trotzdem den Kampf für sich entscheiden.
Emmendingen hatte mit 7:1 einen Kantersieg errungen und übernahm die Tabellenspitze.

Ebringen 2 – Emmendingen 3

Bezirksklasse – 23.10.2016 Runde 2

In Ebringen knapp verloren

Ebringen 2 – Emmendingen 3 (Auswärtsspiel) 4,5:3,5

Wir wussten schon, dass wir auf einen starken Gegner treffen und hatten uns etwas verstärkt. Doch am Ende reichte es nicht. Beim ersten Blick auf die Ergebnisse schaut man ungläubig auf 7 Remis, doch kein Remis war unberechtigt. Es wurde an allen Brettern knallhart gekämpft.
Das erste Remis ergab sich an Brett 8 mit dem nominell favorisierten Karl Ziegler. Etwas später musste der SCE eine Verlustpartie verbuchen. Kein guter Einstand für den Mannschaftskampf. An den übrigen Brettern konnte der Ausgleich nicht mehr geschafft werden. Schlag auf Schlag gingen die Partien mit Remis aus bei Peter Sikolenko, Wolfgang Schmidt, Daniel Reifsteck und Tomas Penya. Es war ein Kampf auf Augenhöhe.
Zwischenstand: 2,5:3,5 gegen Emmendingen.
Auch in den restlichen beiden Partien konnte kein Siegpunkt mehr geholt werden. Toni Gens und Torsten Frank kämpften zwar noch, aber auch sie remisierten. Letzterer nach Damentausch mit Springer gegen Springer in sicherer Stellung. Damit war der Mannschaftskampf mit 3,5:4,5 verloren.

Horben 3 – Emmendingen 4

Kreisklasse B – 23.10.2016 Runde 2

Knappe Niederlage in Horben

Horben 3 – Emmendingen 4 (Auswärtsspiel) 4,5:3,5

Wie das Wetter an diesem Spieltag verlief auch der Kampf in Horben.
Schon früh geriet SCE 4 durch eine übersehene Springergabel an Brett 7 in Rückstand. Wolfgang Dederichs nahm ein Remisangebot seiner Gegnerin an. Zu diesem Zeitpunkt sah es noch nach einem Gesamtsieg für die Mannschaft aus. Einen souveränen Siegpunkt erkämpfte Rüdiger Schmedding und konnte damit für die Mannschaft ausgleichen. An Brett 5 opferte der Horbener seine Dame für die beiden Türme. Die Stellung war so, dass er in Vorteil kam und den Punkt für sich verbuchen konnte. An Brett 8 überrumpelte Günther Mench seinen Gegner mit einem furiosen Angriff und gewann mit Springergabel die Dame. SCE konnte ausgleichen. Kurz darauf endete auch die Partie an Brett 6 zu Gunsten des Gegners.
Zwischenstand 2,5:3,5 aus Sicht vom SCE.
In der aussichtsreichen Partie an Brett 1 entschied sich Axel Wolf für einen Mattangriff anstelle von Damentausch, gewann 2 Bauern, musste aber eine Leichtfigur geben. Der gegnerische Läufer wurde am Ende aber so stark, dass er aufgeben musste. Emmendingen hatte bereits verloren. In der noch laufenden Partie spulte Ruben Gihr, nachdem sein Gegner eine Gewinnmöglickeit übersehen hatte, sein Endspiel König gegen König mit je 5 Bauern lehrbuchmäßig ab und gewann den letzten Brettpunkt. Endstand 3,5:4,5 aus Sicht von Emmendingen.

Simonswald – Emmendingen 5

Kreisklasse C – 23.10.2016 Runde 2

Niederlage in Simonswald kassiert

Simonswald – Emmendingen 5 (Auswärtsspiel) 3:2

Die SCE-Fünfer-Mannschaft musste nach Simonswald.
Nach solidem Spiel konnte Jungspieler Nils Eckerle in seinem ersten Mannschaftskampf in ein Remis einwilligen.
Auch Altmeister Franz Sifnatsch, der die Mannschaft anführte und an Brett 1 spielte, brachte ein erkämpftes Remis ein. An den Brettern 2 und 4 musste SCE 5 Niederlagen hinnehmen. Eine gute Partie absolvierte Jungspieler Janik Janzing und krönte sie mit dem einzigen Sieg für die Mannschaft.