Baden beim Ländervergleich der Senioren

In der Zeit vom 09.10. bis 15.10.2016 fand in Magdeburg der Ländervergleich der Senioren-Mannschaften auf deutscher Ebene statt. Am Start waren 26 Mannschaften, da einige Landesverbände mehr als eine Mannschaft entsandt haben. Der Badische Schachverband (BSV) hat eine Mannschaft aufgestellt, die aus den Spielern

IM Mihail Nekrasov (UKR) 2388 vom SV Hockenheim,
FM Clemens Werner 2323 von den Karlsruher SF,
und den beiden Emmendingern
FM Christof Herbrechtsmeier 2249 und
Gerhard Kiefer 2237

bestand. Als Ersatzspieler war Bernd Fugmann vorgesehen.

Vor Abschluss der 7 Runden hatte die Mannschaft punktgleich mit den beiden vorderen Mannschaften den ehrenvollen 3. Platz erreicht. Es fehlte nur ein Brettpunkt, um Deutscher Meister zu werden. Dieses gelang dann in der Schlussrunde durch einen 2,5:1,5 Erfolg über den Zweitplatzierten Bayern 1. Matchwinner war Gerhard Kiefer vom SC Emmendingen.
Der Erstplatzierte NRW 1 mit den starken Senioren Hans-Werner Ackermann, dem amtierenden Deutschen Seniorenmeister Boris Khanukov und Jefim Rotstein unterlag gegen Berlin 1.

Damit war Baden der neue Deutsche Seniorenmeister 2016 der Landesverbände.

Das Ergebnis vor der letzten Runde war:

Landesverband Sieg Remis Verlust Punkte BP
NRW 1 3 3 0 9-3 15,5
Bayern 1 3 3 0 9-3 15,5
Baden 4 1 1 9-3 15,0

Der Emmendinger Gerhard Kiefer war bei diesem Turnier in Hochform (5,5/7) und erkämpfte mit der folgenden Partie den wichtigsten Brettpunkt zur Deutschen Meisterschaft:

DSB-Bericht

BSV-Bericht

 

Start in die 2. Bundesliga

Zweitliga mit Spannung erwartet

Steinhalle in Emmendingen ab 11:00 Uhr mit einem Großereignis

Am 16.10.2016 startet der Schachclub Emmendingen (SCE) mit einem Heimspiel in die neue Bundesligasaison. Gast und Gegner ist SC Untergrombach, der mit 3 Großmeistern (GM), 3 FIDE-Meistern (FM) und 2 Internationalen Meistern (IM) antreten wird.
Zuschauer sind herzlich willkommen. Diese müssen sich allerdings absolut ruhig verhalten, um die Konzentration der Spieler nicht zu beeinträchtigen. Kuchen und Getränke werden angeboten. Der Eintritt ist frei.

Der Schachclub freut sich auf Ihren Besuch.

Pressebericht Regiotrends

An die Bretter, fertig, los! (veröffentlicht am Fr, 14. Oktober 2016 auf badische-zeitung.de)